Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2007, 14:57   #16
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
Das unterschreibe ich so Nach vielen schwarzen und einem grauen 7er empfinde ich das Orientblau als sehr edel und angenehm.

Einzig die Verarbeitungsqualität nimmt leider immer mehr ab, ich meine hier den rein handwerklichen Vorgang der Lackierung. Da gibt es umfangreiche (werksfinanzierte) wissenschaftliche Forschungen, mit denen die Lacke umweltfreundlicher gestaltet werden und dann werden sie in einer Art und Weise aufgebracht, die jeder Hinterhoflackiererei zur Ehre gereichen würden. Das betrifft in meinen Augen sowohl die (inzwischen deutlich!) mangelnde Dicke des Farbauftrages als auch die von Jens schon mal angesprochenen unlackierten (aber sichtbaren) Stellen im Kofferraum etc.). Die Frontpartie des jetzigen E65 sah nach 25 tkm genauso schlimm aus wie die des einen E38, den ich mal bis 180 tkm gefahren habe. Aber das ist schon wieder OT, sorry an den OP.

Gruß und einen schönen Maifeiertag euch allen,
Sven
Ich hab' gestern den Erstlack meiner 40 Jahre alten Giulia mit Genuß und Swizöl behandelt und dann habe ich mir den 7er angeschaut und dachte: "Ich wachse kein Leasing Auto." Dann habe ich gedacht, saugen könntest Du mal. Aber dann fiel mir ein, daß der Wagen ja morgen zum Ölwechsel geht und dann schauen wir mal, ob die den saugen

Irgendwie macht das keinen Spaß, wenn Leute Sachen nur halbherzig herstellen. Das kann Audi echt besser. Früher (TM) kann ich mich dran erinnern, daß man(n) sich mal den Motorraum seines Autos angeschaut hat und sich die Technik betrachtet hat und vielleicht mal überlegt/diskutiert hat, wie das alles so funktioniert. Heute mache ich die Motorhaube auf, wenn das Scheibenwaschwasser alle ist. Irgendwie traurig.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Welches ist besser: Business CD RDS oder Electronic CD? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 7 19.04.2007 19:18
welches blau ist das=? huskimarc BMW 7er, Modell E38 9 19.01.2007 20:45
Welches Automatikgetriebe ist im E32 , 730i ?? 4 HP oder 5 HP bonjogi BMW 7er, allgemein 2 21.09.2005 23:22
was ist dunkler? lasurblau oder royalblau nde2hxl BMW 7er, Modell E32 9 05.05.2005 15:21
Ist Vermontgrün heller oder dunkler als Oxfordgrün (E38)??? Pluviose BMW 7er, Modell E38 1 22.11.2004 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group