Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 19:50   #11
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es geht auch ohne Auszieher mit einer "Kopfstichsäge". Mit Bühne rechne mal 3-4 Stunden. Ich würde es mir an Deiner Stelle aber nicht wirklich antun!! Beim Freundlichen wird mit ca. 1,5 Stunden sprich 18AW kalkuliert. Frag mal Kummerfeld, der hat es beim ehemaligen BMW-Händler für wenig Geld und Stress machen lassen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 20:53   #12
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Also wenn das Ding Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://vollnormal.dyndns.org/e32/rep...r/werkzeug.jpg funktioniert,
dann hält meins auch , da bin ich mir sicher, der "Querbalken" ist bei mir mindestens genauso dick.
Sorry, aber mit den Blechen wird das nix. Die Traverse, so wie du die auf meinem Bild siehst, war nicht stabil genug. Und die beiden "Zinken" sind bei meinem Werkzeug auch grenzwertig.

Maße:
Höhe ca. 85 mm
Durchmesser (an den Aussparungen) ca. 82 mm

Nimm dir das Ersatzteil als Schablone. Besonders der Abstand der Zinken muss möglichst exakt sein, der Rand, an dem das Werkzeug ansetzt, ist nur etwa 2 mm stark.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 22:27   #13
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard kein witz

spätestens jetzt solltest du die idee mit dem blech verwerfen, bevor du dir unnütz arbeit machst. schweiße mind. seitlich noch je nen unterstützungseisen ein, und mach aus dem flacheisen nen u-profil (oben)...das wär ne akzeptable maßnahme...viel erfolg, danny
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 12:49   #14
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Arbeit

mache ich mir ja immer wieder gern aber eins steht fest mit der Alufolie auf Deinen Pic´s brauchst gegen nen Tonnenlager nicht antreten das ist wie Smart gegen 40-Tonner ich habe meine vor ein paar Wochen gewechselt weil ich eh das Diff tauschen musste und hab den ganzen Träger unter der Presse gehabt laut anzeit mit einem Anfangsdruck von fast 4 Tonnen meinst du das halten deine Frischhatefolien aus, eher nicht wenn du keinen hast der die Mittel hat lass es besser machen oder komm mal übers WE zum Urlaub, bzw such wen in Deiner Nähe der bessere Möglichkeiten hat.

Ich hab den Mist nu schon 3 mal gemacht und ehrlich ohne einen ordentlichen Buchsenaussteller bau ich lieber den ganzen Träger aus und geh damit mal unter die Presse.


G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 13:01   #15
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer Beitrag anzeigen
bau ich lieber den ganzen Träger aus
Wieviel Aufwand ist das in etwa pro Seite?
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 13:51   #16
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Pro Seite

ist da nicht da muss der gesamte Träger raus, mal sehen ob ich das aus dem Kopf hinkrieg, hab Umzugsbedingt noch nicht alle Unterlagen ausgepackt.

Auf jeden Fall alles was an den Grossen Querträger geht muss ab das Diff musst abstützen da es sonst nur an den Antrieben hängt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://realoem.com/bmw/showparts.do?...20&hg=33&fg=30

mal als Bild, siehe oben und das sind alles in allem ca. 20 Schrauben(ohne Räder) dann kann man das Teil ausfädeln und vorher aber ne Dichtung und das Fett fürs Gleichlaufgelenk besorgen weil die Kardan da ab muss aber ist nicht der untergang. wenn ich das Grob nehme ohne den Diffwechsel denke mal wenn du ne Bühne nen Schlagschrauber und ne Presse hast und am besten nen 2ten Mann und nicht zum erstenmal schraubst kann man das in ca 4 Stunden schaffen(Ohne Bierpause), aber besser man plant mit 6 Stunden da nicht jeder wie verrückt hinternanderweg die schweren Teile jongliert.

G. Matze

P.S.: wenn ich fertig umgezogen bin versuch ich mal mit ein Paar Pics ne Anleitung zu bauen.
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 15:59   #17
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
Standard

So nachdem ich die Tonnenlager bei mir auch gewechselt habe will ich euch zwei Fotos nicht vorenthalten. Diese Fotos zeigen das Spezialwerkzeug von BMW was direkt für das herausziehen von Lagern entwickelt wurde. Wie ihr auch seht ist das recht Stabil, also für viele auch vielleicht eine Vorlage zum nachbauen!

Gruß Robert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild008.jpg (66,5 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild009.jpg (56,7 KB, 87x aufgerufen)
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 02:13   #18
Mike_7er
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mike_7er
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: E32-750i(05.88) Individual, E30-318is touring (11.93)
Standard

Also ich habe mir das selber gebaut und es dauert pro Auto max. 1Stunde mit allem habe das schon öffter gemacht.
Mike_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 01:25   #19
deceptor
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Hmm ich habe im Baumarkt so ein U-Profil gekauft. Befestigt man wohl sonst Holzpfosten mit.
Das ist ca 90mm breit, also etwas zu breit für die Lager. Deswegen habe ich eine das mit einer Schraube auf den richtigen Abstand gebracht. Und dann eben die Gewindestange durch wie bei den anderen Werkzeugen rausziehen. Bei Bedarf kann ich mal ein Bild davon machen.
Im Prinzip das selbe wie die anderen Werkzeuge, außer dass man nicht schweißen muss.

Eben noch mal danach gesucht. Das Teil heißt U-Pfostenlasche. So was hier:

Geändert von deceptor (27.02.2007 um 01:41 Uhr).
deceptor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 08:10   #20
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von deceptor Beitrag anzeigen
U-Pfostenlasche
Wenn das hält, ist das doch perfekt! Schnell hergestellt und billig - da reicht das auch, wenn das nur einen Wechsel durchsteht ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: hinterachs spezialisten wo seid ihr?? darkonaz BMW 7er, Modell E38 7 17.11.2007 21:53
Auszieher fuer Tonnenlager Erich eBay, mobile und Co 3 11.06.2005 07:06
Hinterachs poltern weg!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 7 20.03.2004 12:08
Hinterachs Öl, was macht es für was ist es gut? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 14 12.03.2004 07:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group