Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2006, 15:38   #35
Flieger
Noch ein 7er Fahrer
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D (E65)
Standard

Moin Allerseits

Ich finde den IDrive des 7er sehr gelungen, weitaus besser als die Versionen aus 5er oder 3er, auch besser als die S-Klasse oder das MMI von Audi, wo ich jedesmal den Blick weit von der Straße nehmen muß, um einen Menüknopf zu suchen. Hinter dem IDrive steckt eine sehr konsequente Philosophie, von der ich ein echter Fan geworden bin.

Auch die Sitzverstellung finde ich optimal. Diese Knöpfchenertasterei bei Mercedes oder Audi finde ich zwar nicht wirklich schlecht, aber bei Weitem nicht so gelungen wie die leicht zugängliche Bedienung im 7er.

Was mich wirklich stört ist wie schon genannt:
- Die Anfahrverzögerung nach Annäherung an eine Kreuzung
- Die mangelnde Materialqualtiät im Innenraum (wie es geht zeigt Audi)
- Der umständliche Weg, vom Automatikmodus in den manuellen zu gelangen
(Vorschlag an BMW: beide Schaltknöpfe vorn und hinten gemeinsam drücken
und man ist im manuellen Modus)

desweiteren:
- Eine ansprechendere Grafik des NAVI, siehe S-Klasse/Audi
- Die Aufpreispolitik von BMW. Wo Hersteller eingesehen haben, daß eine Klimaanlage in ein gehobenes Automobil gehört, fangen sie an, Klimaanlagen mit erweiterten Funktionen, die aus einer Softwareänderung und einem zusätzlichen Drehknopf bestehen, für viel Geld anzubieten. Grünkeil für Frontscheibe, Standheizung für horrenden Aufpreis, wo die Technik zu großen Teilen bereits serienmässig verbaut ist und und und.
Wir Kunden werden von den Marketingabteilungen über die Aufpreislisten zu Melkkühen gemacht, indem Ausstattungsdetails, die selbstverständlich sein sollten oder bereits in veränderter Form im Auto vorhanden sind, für viel Geld zusätzlich bestellt werden müssen. Wie es sein könnte zeigen die japanischen Hersteller. Eine hohe Grundausstattung und ein paar Extras, vielleicht im Paket, machen auch die Herstellung günstiger. In den USA werden die meisten Fahrzeuge vollausgestattet angeboten, dazu noch wesentlich billiger... 3 oder 4 Jahre Garantie inklusive Service ist dabei keine Seltenheit.

Gruß Flieger
Flieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group