


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
05.04.2005, 16:52
|
#7
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
|
Zitat von hotrod
Der 4.4er hat keines dieser Probleme mehr. Gegenstimmen?
|
Ja. Getriebeprobleme ziehen sich mehr oder weniger durch die ganze E38-Baureihe mit Schwerpunkt bei den Fuffis.
Kühlerprobleme betreffen den M62 genauso wie den M60.
Mit der Ölpumpe hast Du recht.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Tachomanipulation, verdammter Mist !!
|
Thomas123 |
BMW 7er, Modell E38 |
75 |
15.06.2006 14:24 |
|
Was ist damit????
|
|
BMW 7er, Modell E32 |
17 |
14.10.2005 14:09 |
|
740i - 4,0l oder 4,4l ? Was ist besser?
|
Hannes |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
18.07.2005 12:54 |
|
Was kostet denn ca. die Inspektion II für 740?
|
Jo |
BMW 7er, Modell E38 |
21 |
19.10.2004 18:54 |
|
M5 oder 4,4L in normalen 740i 4,0L
|
Eisenherz |
BMW 7er, Modell E38 |
22 |
12.05.2004 23:05 |
|