


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.04.2025, 15:58
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Also es ist zum Weihnen. Unterdruck pumpe ausgetauscht, unterdruck regler (2stück) gewechselt, ansaugbrücke geputzt, kerzen +steuergerät neu, luftfilter deckel neu, 3 tage gefahren- wieder erhöhte emissionen. Fwhler: zu geringer durchsatz . Ist eingefallen, das ich Kühlwasser verliehre irgendwo.
Hat jemand ein Rat wo schauen wegen erhöhte Emissionen.
Lg
|
|
|
12.04.2025, 16:38
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Habe zwar einen Benziner, aber als ich mal erhöhten Verbrauch hatte, was vielleicht damit zusammenhängt, tauschte ich alle Lambdasonden und siehe da, alles wieder gut. Ist nur eine Idee.
|
|
|
12.04.2025, 19:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Danke. Die Sonden zeigen gewöhnlich eine Fehler, was bei mir nicht der Fall ist. Lg
|
|
|
12.04.2025, 20:10
|
#4
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Erhöhte emissionen beim Diesel deuten auf falschluft hin.
Entweder ein riss oder loch in den Ansaugrohren, Agr oder das Plastikrohr vom LMM sitzt nicht richtig.
Hat er den Leistung?
Fahre mal mit abgesteckten LMM und berichte.
Sitzt das Rohr auch gleichmässig auf dem Turbo?
Mfg Laki
|
|
|
12.04.2025, 20:36
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Leistung hat er voll. Übrigens in der stadt verbraucht er 15,1 l, habe gerade auf 0 gesetzt, 80 km dahinter Zum Turbo ohne bühne komme nicht, werde man sehen wie ich es Prüfen kann. Yanke Laki. Kann es auch mit Kühlflüssigkeit verlust zusammenhängen?
Bg
|
|
|
12.04.2025, 20:48
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Nein
Am Agr kühler ist eine kleine dichtung,nicht das er da undicht ist.
15Liter ist viel zu viel, unser Diesel verbraucht 7-9Liter.
Mfg Laki
|
|
|
12.04.2025, 21:24
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Bin gleich zum Auto gelaufen.
Kannst du mur sagen was für ein schlauch gummi es ist Er hat früher gequitscht, dann nicht mehr und dann habe ich motor lampe bekommen.
Beim anderen Bild gefällt mir Verbindung nicht ganz, aber es gwht nich mehr zusammen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|