


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.07.2021, 10:18
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Geithain
.... die Andere war zu kurz
|
Tja es hat mich immer wieder erstaunt, warum das Ding nur im Bereich unten den Türen sitzt - es fehlen gute 10 cm bzw. der Schweller.
__________________
Gruß
|
|
|
01.07.2021, 10:44
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
|
Die Gummies schrumpfen einfach mit dem Alter wenn man sie nicht behandelt. bei mir fehlten irgendwas um 3-5 cm und er war steinhart.
Ähnliches Problem haben auch die Frontscheibengummies bei mir und ein paar andere, die wurden einfach knapp 20 Jahre nicht gepflegt und standen vermutlich immer in der Sonne
|
|
|
01.07.2021, 11:00
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Geithain
Die Gummies schrumpfen einfach mit dem Alter wenn man sie nicht behandelt. bei mir fehlten irgendwas um 3-5 cm und er war steinhart.
|
Mmmhh mMn nicht ganz so. Meine sind noch extrem weich (der Schatz schläft ja 98% der Zeit im Tiefgarage seit 16 Jahren, weit von UV-Strahlen).
Dennoch deutlich zu kurz, und das habe ich immer so festgestellt. Ach die Münchener
Liebe Grusse
|
|
|
01.07.2021, 22:43
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2020
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: E38-735i (01.99) - 135TKM
|
Da ich auch die Schwellerverkleidungen abnehmen muss...
Hat der zerbröselnde Clip die Ersatzteilnr. 51718259025 ?
Wie viele sind denn davon auf einer Schwellerseite? So etwas weniger als 10?
Mit einer Antwort würdest Du mir sehr helfen.
Danke
Tom
|
|
|
02.07.2021, 08:50
|
#15
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Die Nummer passt.
Pro Seite brauchst du 9 Stück.
Es waren aber nicht die Clips die sich auflösen sondern die Aufnahme im Schweller, wo die Clips eingeschoben sind.
Am vorderen und hinteren Ende sind die Verkleidungen verschraubt. Metallclip mit Kunststoffmutter (SW10). Musst dazu die Radhausverkleidungen in dem Bereich öffnen.
Und beim Ansetzten mit der Hebebühne schauen dass du auch zu den Spreiznieten dazu kommst. Die sind ziemlich knapp links und rechts bei den Wagenheberaufnahmen.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
02.07.2021, 14:52
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2020
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: E38-735i (01.99) - 135TKM
|
Hallo Erich,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ja, da habe ich schlecht gelesen. Du hattest geschrieben, dass die Aufnahmen dieser Clips das Bröseln angefangen haben.
Tut mir Leid, dass ich nochmal nachfrage: Wie hast Du denn dann die Schwellerverkleidung festbekommen? Reicht es, wenn nur die Verschraubungen am vorderen und hinteren Ende richtig greifen?
Viele Grüße
Tom
|
|
|
02.07.2021, 15:14
|
#17
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Habe neue Schwellerverkleidungen gekauft, eben weil die alten nicht mehr hielten.
Habe die unlackierten (siehe Avatar), kosten beide ca. € 360,-
|
|
|
02.07.2021, 15:59
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2020
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: E38-735i (01.99) - 135TKM
|
Hi Erich,
sorry nochmal, jetzt habe ich's verstanden...
Viele Grüße
Tom
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|