Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2021, 18:35   #1
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Habe mal gegoogelt, die von Bosch habe ich gefunden, vll. findet man mit den Nummern der Querverweise die Teile ............ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autohausaz.com/pn/11127547058
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 18:39   #2
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Bosch hab ich schon gefunden, nur ob das die richtigen sind externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/Bosch-F01C6000...ct_top?ie=UTF8
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 22:36   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Was zur Hölle spricht nun schon wieder gegen Febi? Ist doch Bilstein, deutsche Wertarbeit aus Ennepetal Hab bei 110tkm prophylaktisch ebendiese KGE Ventile verbaut, optisch und haptisch kein Unterschied zum Originalteil, Feder, Deckel, Lamelle, alles identisch. Jetzt 6tkm gefahren, keine Auffälligkeiten festzustellen. Hab im Cabrio (M54) schon alles mögliche von Febi verbaut, der hat mittlerweile 200tkm auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk, trotz Febi
Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 23:08   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Vieles spricht dagegen

Gerade bei Achsteilen habe ich die letzten Jahre schmerzhaft gelernt dass man nichts von Febi kauft.

Meine Membrane waren ja auch von Febi (vom Vorbesitzer) und nach nichtmal 5 Jahren wieder kaputt.
Und wenn ich ehrlich bin habe ich jetzt schon wieder das pfeifen aus der Ecke und vermute wieder eine defekte Membran (nach knapp 5tkm, wie gesagt von Febi).

Ich kann der Marke nicht so viel abgewinnen, es gibt deutlich bessere. Aber es gibt auch deutlich schlechtere.

@Da Grunzl: Die gleiche Nummer habe ich auch gefunden. Leider hat Bosch keinen Webcat...
Aber wenn man Fotos vom originalen BMW-Teil anschaut ist das identisch zu deinem Amazon-Link. Allerdings findet man von Bosch nirgends etwas...
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2021, 12:34   #5
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Beim N73 kann ich auch nur Original BMW KGE empfehlen.
Die kommen da aktuell von Kayser Automotive. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.kayser-automotive.com/
Vaico KGE (einzige Zubehör Option für N73) kam 1/2 defekt, passte nicht und mit mangelhaftem Support.

Bisher hatte ich mit Febi immer gute Erfahrungen (Gummiteile, Dämmung, Dichtung, Temperatursensor, Schalter..). Seit den letzten 5-10 Jahren scheint es bei vielen Herstellern so, dass es ein Glücksspiel ist welche Qualität drin steckt.

Grüße, Max

Geändert von BMWMAX (06.08.2021 um 13:02 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2021, 12:57   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von BMWMAX Beitrag anzeigen
Beim N73 kann ich auch nur Original BMW KGE empfehlen.
Die kommen da aktuell von Kayser Automotive. [url]Bisher hatte ich mit Febi immer gute Erfahrungen (Gummiteile, Dämmung, Dichtung, Temperatursensor, Schalter..). Seit den letzten 5-10 Jahren scheint es bei vielen Herstellern so, dass es ein Glücksspiel ist welche Qualität drin steckt.
Ja, das stimmt wohl, wobei IMFAO aber gerade Febi nach wie vor sehr gute Qualität liefert. Bin auch bei oben erwähnten Achsteilen (e38, e46) noch nie enttäuscht worden. Wie ich schon schrieb waren auch die Ventile nicht vom Original zu unterscheiden. Hab vor 5 Jahren bzw. 30tkm beim M54 u.a. auch die KGE von Febi verbaut (übrigens deutlich unangenehmer als die 5 Minuten beim N62, daher fiel die Wahl bzgl. der Langlebigkeit auf Febi), völlig problemlos bislang. Alles was ich bisher eingebaut hab war auch 100% passgenau.
Aber jedem das seine, der ein oder andere kauft ja auch seine Reifen beim - weil es einfach besser ist... ***duckundweg***
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2021, 16:10   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Haben gestern Abend aus einem E46 beide Spurstangenköpfe von Febi herausgeworfen. Er kaufte sie vor einem Jahr entgegen meiner Empfehlung...Tja, beide durch.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2021, 15:35   #8
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Da Grunzl Beitrag anzeigen
Bosch hab ich schon gefunden, nur ob das die richtigen sind externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/Bosch-F01C6000...ct_top?ie=UTF8
Sind die richtigen, habe ich auch verbaut. Gibt es öfters relativ günstig in der amerikanischen ebucht. Das momentan beste Angebot liegt bei knapp unter 65$ für 2 Stück inkl. Versand nach DE. Kommt mit Pech halt noch etwas Zoll drauf, ist aber immer noch sehr akzeptabel.
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2021, 18:16   #9
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Timtim Beitrag anzeigen
Sind die richtigen, habe ich auch verbaut. Gibt es öfters relativ günstig in der amerikanischen ebucht. Das momentan beste Angebot liegt bei knapp unter 65$ für 2 Stück inkl. Versand nach DE. Kommt mit Pech halt noch etwas Zoll drauf, ist aber immer noch sehr akzeptabel.
LG
Tim
Aus dem osteuropäischen Ausland findet man auch mal welche.

Warum werden die eigentlich nicht regulär in Deutschland angeboten?
Hat da BMW am Ende die Hand drauf?

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2021, 23:36   #10
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.daparto.de/Teilenummerns...146&country=DE

Halte von Febi auch wenig, was solche Teile angeht

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlauch an der Membran. eddy601 BMW 7er, Modell E38 1 14.03.2011 17:27
Motorraum: Membran M60 nediljko BMW 7er, Modell E32 4 23.12.2007 11:13
Motorraum: V8 Membran BMW Freund BMW 7er, Modell E32 2 25.11.2007 14:11
Motorraum: Wie Membran Wechseln 740 M60 Micu BMW 7er, Modell E38 2 18.10.2006 01:50
Motorraum: Wo ist das membran TIMI-75 BMW 7er, Modell E32 18 22.08.2006 04:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group