Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2020, 18:02   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.werksraeder24.de

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 18:11   #2
MrJ
Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2020
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E65-750i (11.06)
Standard

Danke! War tatsächlich meine erste Anlaufstelle - allerdings habe ich nicht mehr nach dem E65 filtern können...
MrJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 19:01   #3
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Es gibt den E65 auch mit aktiven Reifendrucksensoren, zumindest den Vor-Facelift.
MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 19:49   #4
MrJ
Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2020
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E65-750i (11.06)
Standard

Da habe ich auch welche bestellt glaube ich. Die Beratung bei Leebmann war top. Die haben auf Basis der Fahrgestellnummer alle Teile rausgesucht und ich bekomme die bestellten Einzelteile als Winterkompletträder fertig montiert geliefert.
MrJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 09:22   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Du hast für einen 750i Reifendrucksensoren bestellt?
Der FL mißt mit RPA und nicht RDC. Das sind dann Raddrehzahlsensoren, also sprich ABS Sensoren.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 09:52   #6
MrJ
Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2020
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E65-750i (11.06)
Standard

Danke für den Hinweis, Leebmann hat mir tatsächlich einen Satz RDC Ventileinsätze in die Bestellung geschrieben... Ich glaube, ich muss da nochmal anrufen. Oder ist das schlimm, wenn die dabei sind? Die kosten ja quasi nix.
MrJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 10:06   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Von der Leebmann Seite:

Was ist der Unterschied zwischen Reifendruckkontrolle (RDC) und Reifen-Pannen-Anzeige (RPA)?

Beide Systeme haben mit dem Reifendruck zu tun, sind aber nicht identisch. Der Unterschied zwischen RDC und RPA lässt sich relativ einfach erklären:
Bei der Reifendruckkontrolle (RDC) sind spezielle Module und Ventile an den Rädern zu montieren. Diese messen dann kontinuierlich den Reifendruck und geben eine Meldung an den Bordcomputer, wenn sich der Reifendruck verändert. Über die Reifendruckkontrolle (RDC) kann man sich auch direkt und zu jeder Zeit den aktuellen Reifendruck der Räder abrufen.
Die Reifen-Pannen-Anzeige hingegen erkennt einen Druckabfall im Reifen über den Drehzahlunterschied. Es sind hier keine speziellen Radvorrichtungen oder ähnliches notwendig bzw. erforderlich. Die Meldung der Reifen-Pannen-Anzeige erscheint nur, wenn tatsächlich eine Drehzahldifferenz eintritt. Eine direkte Anzeige des Reifendrucks ist über die Reifen-Pannen-Anzeige im Bordcomputer nicht möglich, denn sie bringt tatsächlich nur eine Warnmeldung, wenn sich die Reifendrehzahl verändert.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/wiki/reifenpannenanzeige

Ich fahre ebenfalls einen 750i und habe noch nie Ventilsensoren gekauft, weil der 750i keine hat. :-)
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Reifenfrage!? Mario RE BMW 7er, Modell E38 6 21.04.2010 21:14
Felgen/Reifen: Reifenfrage colstar BMW 7er, Modell E38 23 11.04.2010 11:34
Felgen/Reifen: Reifenfrage jhermeyer BMW 7er, Modell E65/E66 6 12.06.2006 15:29
Felgen/Reifen: Reifenfrage 7er Jens BMW 7er, Modell E38 6 12.10.2004 01:36
Reifenfrage ( E32 750 iA ) Tazman BMW 7er, Modell E32 12 14.11.2003 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group