


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.08.2020, 19:42
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Wenn angeblich keine Mutter mehr drunter ist, hast du die dann in der Türe gefunden?
Schau dir mal das Video an, da sieht man schön wo es rein gehört
https://www.google.com/search?q=bmw+...bile&ie=UTF-8#
Das erste Video
Gruß Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
07.08.2020, 22:27
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: BY
Fahrzeug: e66
|
Danke Dir, Markus. Irgendwie meine ich, dass das bei mir anders aussieht, werde nochmal genauer nachsehen und berichten!
Ciao
|
|
|
07.08.2020, 23:11
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Schau mal genauer hin
Ich hatte wie gesagt exakt das gleiche Problem und habe auch ziemlich lange gebraucht bis ich das realisiert hatte.
Markus
|
|
|
09.08.2020, 14:47
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: BY
Fahrzeug: e66
|
Soooo, habe wohl nen Bock geschossen mit meiner Aktion.
Also, um es kurz zu machen, ich habe in der Tür zwei Löcher im Halteblech, in Längsrichtung verteilt und ca. 2 cm nebeneinander (e66). Keine Mutter, aber leicht verzogen/ausgeleiert. Deswegen meine Suche nach einer Lösung für eine Ersatznummer, auch wenn kein loses Teil in der Tür lag.
Aber: Als ich ein Foto machen wollte fürs Forum kam eine angenehme Überraschung: es gibt ein drittes Loch im Blech, neben den anderen beiden Löchern, dicht an der Türverkleidung. Und, siehe da, die hatte sogar eine Mutter darunter 🥳! Konnte ich vorher nicht sehen, weil der Kopf nicht in die Tür reinpasst...
Kurzum, danke für den Link und das Nachfragen, alles wieder gefixt!
Schönen Sonntag noch!
|
|
|
09.08.2020, 15:05
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Gut zu wissen, dann sieht das beim E66 vielleicht etwas anders aus.
Stell doch das Foto hier mal rein, dann weiß jemand mit dem selben Problem wo das richtige Loch ist.
Markus
|
|
|
02.06.2022, 18:53
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Alpina B7 mit weckgezauberten Türdämpfer Gummi
|
|
|
06.06.2022, 10:56
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
|
Genau diese Gummis habe ich letztes Jahr in allen 4 Türen auch verbaut! Die alten waren alle hin. Seitdem funktionieren die alten Türbremsen wie neu! 
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|