Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2019, 21:03   #1
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

Hey Laki,
Ich habe leider keine Rechnung. Sehe nur das die Flüssigkeit genauso aussieht wie bei meinem Audi. Hmm. Was soll ich jetzt nur machen , bzw nicht machen? Bin immer noch unentschlossen. Funktion ist jedenfalls gegeben
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 21:08   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wenn du dir nicht sicher bist, tauschen.

Wie schon beschrieben - soviel wie möglich raus und Kühlmittel mit G48 Spec rein. Bei Bedarf halt noch mal spülen

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 21:10   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Andysclan Beitrag anzeigen
Hey Laki,
Was soll ich jetzt nur machen , bzw nicht machen? Bin immer noch unentschlossen. Funktion ist jedenfalls gegeben
Na klar funktioniert es auch mit dieser Glysantine,
da du aber nicht weist welche Spezifikation sie hat,
würde ich Persönlich die Glysantine austauschen.
Schaue mal in der Bucht,da gibt es 4x zum Preis von 2x
Ich würde alles raus,wasser rein,warmfahren,und erst dann G48 rein.
Nicht das zum schluß,die Wasserrohrdichtung darunter leidet.
Ich hatte im übrigen auch ein paar,wasserrohr-reparaturen mit dieser Roten Glysantine.

@Markus,bei uns kostet das 1,5Liter Gebinde 5Euro

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 21:22   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

5€ ist wirklich gut!

Ich habe das letzte Mal bei einer Rabattaktion zugeschlagen. Da waren es auch ca 5€. Aber da muss man halt auch Glück haben. Auf riesigen Vorrat kaufen möchte ich auch nicht unbedingt.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 21:22   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ja ganze 55Cent unter 10€..

Desweiteren ist G11 die selbe Plöre wie G48 und somit Grün/Blau und NICHT Gelb.

Und sie FARBE ist immernoch Sch..s egal solange die Spezifikationen richtig sind. Aber egal du weißt ja eh alles zu 100% bist 40Jahre alt und 60Jahre im Job.
Ich bin raus. Dieses ewige Sture und rechthaberische und nicht immer richtig. Egal das Forum ist dank Facebook und Co eh sogut wie tot. Die Sternfahrer haben Streit untereinander, weil es da auch ..... Leute gibt die einem alles versauen und neue nicht wirklich reinlassen.

@ Moderation
Bitte aufräumen und meine Posts löschen, bringt eh nichts hier
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 21:29   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen

@ Moderation
Bitte aufräumen und meine Posts löschen, bringt eh nichts hier
Was den jetzt wieder loss,
meinst du jetzt meine Person,was bitte habe ich den Falsches geschrieben?

Wir einschließlich des @Te,wissen doch gar nicht welche Spezifikation er in seinem Kühlwasser hat.
Ich verstehe das ECHT nett (Monnemer Sprache),dieser Tread könnte doch den ein oder anderen User vor evtl. Ärger behilflich sein,oder nicht?
Ich von meiner Seite,finde deine Beiträge

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 21:52   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

G11 ist - wenn es von VW kommt - gelb.

Selbst das von DIR erwähnte Alpine C11 (entspricht G11) ist gelb.

Junge Junge...

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 22:08   #8
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Was den jetzt wieder loss,
meinst du jetzt meine Person,was bitte habe ich den Falsches geschrieben?


MFG LAKI
Du bist auch nicht gemeint^^
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 22:26   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Die Farbe ist egal solange nur die Farbe drin ist!
Hat man alles blaue raus und 100% rot drin, ist alles bestens und gibt keinen Grund zur Aufregung.
Der Motor wird gekühlt :-)

Mischen sollte man aus dem Grund nicht weil es zur Flockenbildung kommen kann!

Der bmw Motor hat nichts außergewöhnliches an sich und kommt mit jedem Kühlwasser zu recht, solange es gewechselt und nicht gemischt wurde.

Mercedes ist da schon ne andere Geschichte da diese Silikatbehälter haben, da kann man das rote nicht rein tun——> Flocken.

Das rote ist eig. Sogar besser da es sich nicht wie das g48 abbaut und seine Wirkung verliert. Das g48 sollte man deswegen öfters wechseln um den Silikat Gehalt aufrecht zu erhalten.

Der Vorbesitzer war es evtl Leid das veraltete g48 regelmäßig zu wechseln und wechselte komplett auf das weiter entwickeltes Zeug :-))

Solange keine Flocken drin sind ist Enstpannung angesagt, ein komplett Wechsel auf g48 ist meines Erachtens nicht notwendig!!!

Aber jedem das Seine


Gruß odd
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2019, 10:50   #10
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

@ Laki
Wie Rush schon meinte, du warst überhaupt nicht gemeint.

@Oddy
Danke für die Indirekte Bestätigung
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Rotes 2-Takt-Oel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 4 25.11.2015 20:15
Elektrik: Rotes Abblendlicht stefanmartin BMW 7er, Modell F01/F02 6 28.02.2014 08:41
E32 rotes Vollleder Broder eBay, mobile und Co 7 16.05.2012 15:34
BMW 5er: E39, rotes Leder. Black_e39 Autos allgemein 16 26.02.2010 23:39
Rotes Leder im E32? ... Domi eBay, mobile und Co 5 15.07.2005 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group