


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.10.2018, 20:39
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
ja genau die habe ich bei mir im E60 drin
nur habe ich anstelle 169,99€ "nur" 137€ vor 2 Jahren bezahlt
Die Banner besser als die Varta?
Ich muss erst mal die doofe Batterie finden... wo steckt das Miststück nur
ich kann sie leider nicht selber codieren und ich kenne leider auch niemanden, der sie mir codieren kann. Ich kann sie lediglich mit zur Arbeit nehmen, dort einbauen, zu BMW fahren und dort codieren lassen. Mein  ist gerade mal 5 min mit Auto von Arbeit weg 
|
|
|
23.10.2018, 20:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Kofferraum rechts...musst Du Verkleidung wegbauen..auch Wagenheber samt Halter raus usw.
|
|
|
23.10.2018, 20:44
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
ja hab´s gerade im TIS gesehen. Habe nicht daran gedacht, das unter dem Wagenheber noch was ist ... Asche auf mein Haupt.
Danke schön. Also neue Batterie rein und hoffen, das alles wieder schick ist und das die Fehler aus dem Fehlerspeicher nicht wieder kommen 
|
|
|
23.10.2018, 20:59
|
#4
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von intru
ja genau die habe ich bei mir im E60 drin
nur habe ich anstelle 169,99€ "nur" 137€ vor 2 Jahren bezahlt
Die Banner besser als die Varta?
Ich muss erst mal die doofe Batterie finden... wo steckt das Miststück nur
ich kann sie leider nicht selber codieren und ich kenne leider auch niemanden, der sie mir codieren kann. Ich kann sie lediglich mit zur Arbeit nehmen, dort einbauen, zu BMW fahren und dort codieren lassen. Mein  ist gerade mal 5 min mit Auto von Arbeit weg 
|
Deine Originale vom  ist auch eine Banner 
Soll ich dir meinen Läppi und ein Kabel zu senden,
und mit Teamviewer ONLINE an deinem Fahrzeug knöpche drücken 
Reserverad muss auch noch raus.
MFG LAKI
|
|
|
23.10.2018, 21:10
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
das ist doch mal die  des Jahres 
dann kannste gleich alles durch codieren
Mein Schlepptop liegt noch beim Admin herum... weiß nicht, wann das fertig wird und vor allem was für Software dann drauf ist. Naja mal gucken.
Muss mal mit meiner Werkstatt reden, ob der nicht sowas ran "legal" ran schaffen kann, damit ich die Sachen dort selber mache.
Ansonsten halt beim Freundlichen für 35€ machen lassen...
Warum muss das Reserverad denn raus?!? Hmm... so langsam mag ich den 7er nicht mehr
is ja voll anstrengend das Teilchen
|
|
|
23.10.2018, 22:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von intru
....
Warum muss das Reserverad denn raus?!? Hmm... so langsam mag ich den 7er nicht mehr
is ja voll anstrengend das Teilchen
|
Weil über der Batterie ein Längsträger zu finden ist.
Deshalb kann die Batterie nicht nach oben heraus sondern muss über die Reserveradmulde zur Seite hin rein und rausbewegt werden.
Von der Reserveradmulde aus must du auch die Befestigungsleiste losschrauben und wieder festschrauben.
Eigentlich ganz easy ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
24.10.2018, 20:05
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
super duper vielen lieben Dank
gucke am WE nach ner neuen Batterie
|
|
|
06.11.2018, 11:03
|
#8
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Hallo zusammen,
hab die gleichen Probleme mit den selben Fehlermeldungen. Fahrregelsysteme kommen in letzter Zeit häufiger und gestern auch kurzzeitig Stoßdämpferregelung ausgefallen, welche aber nach einem Neustart direkt wieder weg waren. Hatte auf der FB Seite auch den Tipp mit der LiMa bekommen. Lese hier jetzt aber auch dass doch die Batterie der Auslöser sein könnte, was ich mir aber kaum vorstellen kann, weil der 750er ausschließlich auf Langstrecke 100km+ bewegt wird. Wobei die Batterie wurde in den 7 Jahren in meinem Besitz noch kein einziges mal ausgetauscht!?
|
|
|
06.11.2018, 14:28
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Hallo zusammen,
... Hatte auf der FB Seite auch den Tipp mit der LiMa bekommen. Lese hier jetzt aber auch dass doch die Batterie der Auslöser sein könnte, was ich mir aber kaum vorstellen kann, weil der 750er ausschließlich auf Langstrecke 100km+ bewegt wird. Wobei die Batterie wurde in den 7 Jahren in meinem Besitz noch kein einziges mal ausgetauscht!?
|
wenn die Batterie schwächelt - dann kann auch die beste LiMa dem nicht entgegenwirken.
Es wird die Batteriespannung gemessen - und entsprechend die LiMa geregelt.
Und wenn die Batteriespannung zu niedrig ist und wegen "schwächelnder Batterie" nicht gesteigert werden kann - dann werden eben die Steuergeräte nacheinander stillgelegt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|