Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2017, 21:14   #1
Schwimmbutz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i (GF61)
Standard Problem mit Schraube vom Bremssattelträger

Hallo zusammen,

da ich hinsichtlich meines Problems nichts über die SuFu gefunden habe, hoffe ich auf diesem Wege ein paar Tipps von euch zu bekommen.

Ich zähle erst seit kurzem zu den E38 Besitzern (740i mit M60 Motor), aber bin schon jetzt schwer begeistert und genieße jede Fahrt. Manchmal fahre ich sogar Umwege, damit der Heimweg noch ein paar Kilometer länger wird

Nach dem obligatorischen Ölwechsel (dank Forum inklusive Kontrolle der Ölpumpenschrauben) möchte ich nun die Bremse vorne in Angriff nehmen, da eine der Scheiben wohl einen Schlag hat (Lenkradflattern bei 80-100 kmh und Zittern beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten). Die aktuell montierten Zimmermann Scheiben haben zwar keine 5000km weg und sehen eigentlich noch super aus, sind aber seit einer Vollbremsung (lt Vorbesitzer) verzogen. Ich habe deshalb einen Satz BMW-Scheiben und Jurid Beläge besorgt und wollte sie letzte Woche wechseln, als ich den Wagen auf der Bühne hatte. Leider ist daraus nichts geworden, weil ich ums verrecken die untere Schraube vom Bremssattelträger nicht los bekommen habe (16er Nuss). Ich habe für solche Fälle eigentlich eine halbzoll Ratsche mit Verlängerung, die hat dann doppelte Hebellänge. Auch 2 Stunden einwirken mit Rostlöser hat leider nichts gebracht. Bei dem letzten Tausch hat sich wohl jemand nicht an die 110 Nm gehalten... Jedenfalls überlege ich nun mir eine Schlagschrauber zu leihen und wüsste vorher gerne, ob ich den überhaupt ohne Demontage von Spurstange etc angesetzt bekomme? Habt jemand von euch eventuell da ein paar Erfahrungen für mich? Oder eine andere Idee?

Danke vorab für eure Hilfe,

Dennis
Schwimmbutz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Bremssattelträger monaco Suche... 0 01.12.2016 09:48
E38-Teile: Bremssattelträger Berlin-Taxi Suche... 0 22.04.2014 13:45
E32-Teile: Bremssattelträger zero2004 Suche... 0 05.02.2009 19:26
Bremssattelträger YouCanDriveButImustDrink Suche... 1 19.09.2008 18:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group