


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.07.2017, 22:32
|
#1
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Unten an der Pedalerie müsste ein 2-adriges Kabel mit Stecker zurück gebunden sein, dieser Stecker ist für den Kupplungsschalter und kann gebrückt werden. Ist weder Kabel noch Stecker vorhanden, so muß man im WDS nachschauen und eben an entsprechend anderer Stelle brücken oder eben den Kupplungsschalter nachrüsten...
Edit: Pin 2 am Steuergerät Geschwindigkeitsregelung auf Masse simuliert den geschlossenen Kupplungsschalter
Geändert von PacificDigital (30.07.2017 um 22:43 Uhr).
|
|
|
30.07.2017, 22:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Unten an der Pedalerie müsste ein 2-adriges Kabel mit Stecker zurück gebunden sein, dieser Stecker ist für den Kupplungsschalter und kann gebrückt werden. Ist weder Kabel noch Stecker vorhanden, so muß man im WDS nachschauen und eben an entsprechend anderer Stelle brücken oder eben den Kupplungsschalter nachrüsten
|
Diesen von dir beschriebenen Stecker hatte ich ja heute schon vergeblich gesucht......er ist nicht vorhanden.
Kannst du mir sagen was gebrückt werden soll damit der Tempomat funktioniert?....alles andere Funktioniert ja an dem Wagen nur eben dieser Tempomat nicht.
|
|
|
30.07.2017, 22:49
|
#3
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
habe ich eben nacheditiert... Pin 2 auf Masse am Steuergerät Geschwindigkeitsregelung
|
|
|
30.07.2017, 22:55
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
habe ich eben nacheditiert... Pin 2 auf Masse am Steuergerät Geschwindigkeitsregelung
|
Ok,und das wars?
DME ist vermutlich noch vom Aut........deshalb auch noch der Positionsgeber vom Aut.Getriebe vorhanden.
Sind die Pins am stecker von der Geschwindigkeitsregelung gekennzeichnet....bzw.kann mann Pin 2 problemlos ausfindig machen?
|
|
|
30.07.2017, 23:06
|
#5
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Im Stecker müsste bei deinem ein braun/schwarzen Kabel sein (pin 2)...dieses auftrennen und vom Steuergerät her auf Masse legen.
Korrektur: es liegt bereits dauerhaft auf Masse beim Automatik
ich suche morgen nochmal nach allem
Geändert von PacificDigital (30.07.2017 um 23:14 Uhr).
|
|
|
30.07.2017, 23:11
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Im Stecker müsste bei deinem ein braun/schwarzen Kabel sein (pin 2)...dieses auftrennen und vom Steuergerät her auf Masse legen.
|
Werde ich morgen früh gleich mal machen.
Hoffe das klappt und bedanke mich vielmals für deine hilfe.
Werde berichten.
|
|
|
30.07.2017, 23:22
|
#7
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Lass es...esliegt bereits auf Masse... was auf alle Fälle nötig ist: Codierung und Diagnose
|
|
|
31.07.2017, 01:58
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2016
Ort: Regenstauf
Fahrzeug: E38-750i (02.99)
|
Darum hab ich gefragt, ich hab früher nur mal nen Tempomat nachgerüstet und am Anfang ohne Kupplungsschalter damit kannst du auf die Dauer echt deinen Motor schrotten. Meine Erfahrung ist man tritt öfter auf die Kupplung als man denkt und dabei dreht der Motor dann immer hoch! 
Ich würde mir die Arbeit mal machen und den einbauen.
Hast du nicht mal das Steuergerät ausgelesen welchen Fehler es drin hat?
|
|
|
31.07.2017, 08:38
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Ich brauche eine VORLÄUFIGE lösung,da ich mit dem Auto im Urlaub fahren möchte bzw.muß.........wenn es also nur was zum überbrücken gibt dann wäre das klasse.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|