Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2017, 17:44   #18
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

wenn ich mich jetzt nicht selber auf BMW Modelle spezialisiert hätte und kein Fachmann wäre, würde ich mir nie einen 7er kaufen, oder nur wenn ich wirklich jemand hätte der sich da wirklich zu 100% auskennt.

Bin in meiner Ausbildung von den so genanten erfahrenen Kollegen immer vom 8-12 Zylinder belehrt worden was das für schlechte und teure Motoren sind.

Dachte mir dann immer die werden schon recht haben.

Dann blieb ich bei den 4-6 Zylinder, bis mein Vater sich den 12er holte, dann war die Angst gebrochen.

Es gibt nie das Perfekte, nur alleine bei Motoren, die Ölrohrgeschichte, lose Ölpumpenschrauben, VSD, Kettenspanner, Ketten, Ventile aus den 70igern, KWE, von VW- Mercedes.

Leider wird man oft vom Hersteller alleine gelassen, aber sowas wie in diesem Tread gab es schon immer.

Habe eine Rechnung von 1998 eines M60, der einen AT-Motor für 14.000 DM bekommen hat, ca. 3.000 DM waren Eigenanteil, deswegen waren nicht alle dieser Baugruppe defekt.

Habe erst jetzt wieder einen M52 mit 450 tkm nach München vermittelt.

Da er fest in meinen Kundenstamm ist kenne ich den Wagen durch und durch.

Vermittle viele 7er mit sehr viel KM der mit den meisten ist mit 580 tkm nach Schweden gegangen.

Habe erst heuer selbst einen N62 geholt, der ja auch viel Probleme machen kann.

Es hat auch immer geheißen, das der N62TÜ besser sei, aber unser Bernhard hat seinen vor TÜ mit knapp 400 tkm verkauft und Johannes vom Stammtisch hat sich extra einen TÜ mit nicht mal 150 tkm gekauft und hat das Wasserrohr Problem bekommen.

Das erste ist immer das ich den Service mache egal ob der vorher schon gerade gemacht wurde, dabei wird das Öl sofort umgestellt und mit Motorkonzentrat ergänzt, stelle auch F01/10/11/30 usw regelmässig um.

Zum Glück, aber auch zum Fluch Leben wir im Infoalter wo man gleich mit bekommt wenn was Fehler hat und andere können daraus gleich lernen.

Und Fluch, weil man viele unsichere noch mehr Angst macht.

LG
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 12:47
Vergleich 750i e38 mit 750i e65 esau BMW 7er, Modell E38 8 22.07.2006 18:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group