


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.07.2016, 18:04
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
27.07.2016, 19:39
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
War bei den 750ern nicht was mit der Benzinleitung vorn beim Motor?
|
|
|
28.07.2016, 00:42
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Benzinleitung
nur bei den aelteren 750 bis 1989. War aber eine Service Information Bulletin Januar 1990 und muesste gemacht worden sein.
http://www.bimmerboard.com/members/l...re%20Hoses.pdf
Sind eh wieder reif zum Tausch gegen Neue, auch die Rueckfuehrungsleitungen, als auch die kleinen Stuecke unterm Auto fuer die Benzinfilter.
Benzinleitungen speziell im 750 halten nicht lange wegen der Hitzeentwicklung und sollten regelmaessig mal getauscht werden, bevor der Wagen in Flammen aufgeht, man riecht es ja auch meist im Auto, wenn die Leitungen mal wieder siffen.
|
|
|
28.07.2016, 01:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das ist leider ein Irrtum, auch die Schrauben der Ölpumpe lösen sich beim M70 Motor, besonders die vom Pumpengehäuse
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|