Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2016, 22:22   #3
bone
Kabelputzer
 
Registriert seit: 19.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
Standard Klimaautomatik-Steuerung defekt

Hallo Jörg,

es ist zwar schon lange her, das ich auch eine Klimaautomatik hatte, aber ich versuch' es mal:
Wenn Du dauernd heisse lugt hast, ist das normal, weil ja der Schieber im Motorraum für die Warmwasserzufuhr ständig geöffnet ist. Erst, wenn die Unterdrucksteuerung korrekt arbeitet, kann sie auch mittels Unterdruck geschlossen werden. Das geschieht ja durch die Temperaturregung (Drehschaltrad). Hast Du eine Betriebsanleitung? Lese dort bitte zuerst, wie die Steuerung funktioniert, sie ist recht komplex, aber wenn man es einmal durch hat, eigentlich ganz einfach. Im hinteren teil der Betriebsanleitung ist auch eine Darstellung glaube ich.
Die Defrost-Funktion ist das 'Notprogramm', damit Du wenigstens die Scheiben frei bekommst. Die schaltet sowieso immer volle Gebläsestufe auf die oberen Luftaustrittsöffnungen zur Frontscheibe hin.
Ich vermute mal, das bei Dir ganz einfach eines der vielen Verbindungs-'T'-Stücke kaputt ist. Hatte ich damals auch. Momentan wechsle ich bei meinen 7ern die Dinger auch alle, da sie durch den ständigen Unterdruck und fehlende Weichmacher im Plastik irgendwann bestimmt kaputt gehen. Bei der Klimaautomatik hast Du auch ein 'X'-Verbindungsstück. Da heranzukommen, um sie zu wechseln bedarf eines sehr gelenkigen Körpers...
Bei BMW bekommst Du die Verbindungsstücke noch, aber dennoch habe ich mir welche aus Messingröhrchen selbst gebaut (schon damals) und eingebaut ohne Probleme.
Ich habe mich auch gerade durch die Unterdrucksteuerung durchgewuselt. Dank eines zerlegten Gebläsekastens war das ganz gut möglich, obwohl die ganz schöne Unterschiede in den Baujahren haben. Selbst die Schaltpläne habe ich alle (auch Klimaautomatik), war aber zu faul, die zu studieren.

Luftige Grüsse
bone
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unterdrucksteur1.jpg (99,3 KB, 75x aufgerufen)
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
bone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: ABS und DSC Leuchten - wer kann mir helfen? Sam2006 BMW 7er, Modell E38 13 23.06.2015 17:48
Felgen/Reifen: Wer fährt 21" und kann mir helfen ? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 5 17.05.2012 09:20
Karosserie: wer hat das E*K und kann mir helfen ? video111 BMW 7er, Modell E38 11 04.08.2005 21:52
Elektrik: Unterschied CD-Wechsler P und PI wer kann helfen? Scharly BMW 7er, Modell E38 12 10.06.2005 08:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group