Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2016, 20:56   #12
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Hab ich das richtig verstanden, das hier verkappte Umweltaktivisten (siehe "Daumen hoch"-Posting) sind? Wie sinnfrei ist das denn in einem E38 Forum

Dieses "alles muss so repariert werden wie BMW das vorschreibt weil man sonst sein Auto nicht liebt" Gelaber geht mir mal gewaltig auf den Sack. Wenn ich etwas so repariere, das es FUNKTIONIERT und ich daran NIE WIEDER Hand anlegen muss, dann ist das eben mal besser als das, was BMW vorschreibt.

Wenn man meint, man müsse sich Gedanken über austretende Benzingase machen, damit die Bäume nicht sterben und der Kolibri wieder in Duisburg nistet, dann...sollte man den E38 ganz einstampfen, in den Wald ziehen und die Nüsse aus den Häufchen der Hirsche pulen...

Ich empfinde mich als nachhaltig genug, weil ich etwas am Leben erhalte und es nicht wegschmeiße, um mir ein Euro 7 Auto zu kaufen, das in der Produktion mehr Schadstoffe produziert hat als mein E38 in 10 Jahren!

Und "wir wissen doch alle wo das Tankploppen her kommt" kannst Du Dir auch mal sparen... ich wusste es nämlich nicht! Und es war nicht ein verstopfter Filter, sondern etwas Eis bei minus 15°C, das sich irgendwo in der Entlüftung gebildet hat und so verhinderte, das der Tank entlüftet... denn gerade bei so einer Diva wie dem E38 ist es eben nicht immer alles wie aus dem Lehrbuch oder dem "Jetzt mache ich mir das mal selbst"-Ratgeber... da muss man auch mal über den Tellerrand schauen, um einen Fehler zu finden.

Jetzt habe ich vor lauter Aufregung vergessen, was der TE eigentlich wollte...



*nachles*

Ach, egal... ich hab nen belüfteten Deckel. Und somit habe ich auch die Sorgen nicht mehr... und 3mal Tank tauschen setzt mehr Benzingase frei und entlässt mehr Sprit in die Umwelt als ein Tankdeckel. Over and Out!
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Tankploppen, ohne Tankdeckel? MuFFe BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2014 23:03
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 22.01.2011 12:16
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2011 13:55
Detailfrage zum Tankploppen AndyB750 BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2008 22:55
Gas-Antrieb: Tankploppen, Gasumbau, Abhilfe ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 10:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group