Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2015, 08:08   #31
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Meinst du ATR?

Da wollte ich nachher eigentlich n Termin machen.
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 08:28   #32
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Nur so viel: ATR ist hier nicht ganz unumstritten ...
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 09:36   #33
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Okay. Dann lieber nicht.

Hat jemand einen guten Tipp in und um Hamburg?
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 09:57   #34
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Die Injektorenwerte sehen erstmal gut aus.
LMM ist tot.
Kauf einen von Bosch und sei glücklich

Zum Tausch der Glühkerzen kannst Du in jede Werkstatt fahren. Der Motor ist ja nun kein Exot...

Edit: Und die LMM-Adaption muss man nicht unbedingt zurücksetzen. Die Adaption erfolgt dann etwas später, wenn man einige Kilometer gefahren ist.

Geändert von pushkin (30.09.2015 um 10:03 Uhr).
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 10:03   #35
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Ausrufezeichen

Moin,


Danke, das hört sich doch definitiv gut an

Ich möchte natürlich mein Geld nicht zum Fenster rauswerfen. Der LMM von Bosch kostet ca. 150€ im bekannten Auktionshaus. BMW möchte 426€ haben.

Nun wäre die Frage, verbaut BMW die Geräte von Bosch und gibt es da tatsächlich gravierende Unterschiede.!?
Hat jemand selbst gemachte Erfahrungen?

Gruss Sven
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 10:07   #36
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Hersteller ist BOSCH. Für BMW wird eben nicht BOSCH, sondern BMW draufgestempelt.

Falls Du dir den Tausch selbst nicht zutraust, kann ich dir meine Werkstatt in Börnsen empfehlen, hast es ja nicht weit...
Ich habe den BOSCH LMM seit ca. 50 tkm drin, im e39 seit 100 tkm drin. Und läuft!
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 10:09   #37
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Okay. Kannst du Erfahrungen mitteilen mit den Bosch LMM?

Hier im Forum scheint es ja auch Kritik zu geben.

Gruss
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 10:14   #38
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Beitrag anzeigen
Okay. Kannst du Erfahrungen mitteilen mit den Bosch LMM?

Hier im Forum scheint es ja auch Kritik zu geben.

Gruss
siehe oben
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 10:20   #39
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Es soll ja wohl einen alten, und einen neuen geben.
Die alte Generation hat die Bosch Ersatzteilnr. 092 8400 504, wobei hingegen die neue am Ende eine 529 haben soll.

Gibt es hier einen von beiden, den ich nehmen sollte?
Der neue würde mir einleuchten.
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 10:24   #40
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja, den originalen von BMW, glaubs mir
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drehzahlschwankungen 730d Sergej2890 BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.03.2014 20:27
Braucht jemand ein 4 in 1 Gerät mit "leichten" Gebrauchsspuren? DD eBay, mobile und Co 15 08.07.2011 11:31
BMW-Individual: Kaltstart mit Drehzahlschwankungen und ruckeln maximo1969 BMW 7er, Modell E38 5 28.05.2009 23:49
Neuling mit Fragen?? Ivan_5.0 BMW 7er, Modell E32 6 29.04.2008 11:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group