Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2015, 00:31   #21
siggigf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von siggigf
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
Standard

Habe eben was gefunden

Drosselklappe
Auch die VALVETRONIC-Motoren benötigen
eine Drosselklappe für
• Tankentlüftung,
• Kurbelgehäuseentlüftung,
• Notlauf,
• Katalysatoraufheizung.
3
Mithilfe der Drosselklappe wird ein
geringer Saugrohr-Unterdruck von ca.
50 mbar eingeregelt. Dieser Unterdruck wird
benötigt, um die Tankentlüftung und
Kurbelgehäuseentlüftung sicherzustellen. Als
Referenz dient ein Drucksensor in der
Sauganlage.
Bei einem Fehler in der VALVETRONIC wird
nach Möglichkeit der Ventilhub auf Maximum
gestellt und die Laststeuerung von der
Drosselklappe übernommen.
Die Leerlaufregelung erfolgt
kennfeldgesteuert von der Motorsteuerung.
Kennfeldabhängig kann während des
Startvorgangs die Leerlaufregelung über die
Drosselklappe erfolgen. Bei betriebswarmem
Motor wird nach ca. 60 s auf entdrosselten
Betrieb (Drosselklappe voll geöffnet)
umgeschaltet. Bei kalter Witterung wird
jedoch mit voll geöffneter Drosselklappe
gestartet, da sich dies positiv auf das
Startverhalten auswirkt.


Also Flavis, bei uns läuft definitiv was falsch die Frage nur was...
siggigf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M60 - Motor geht während der Fahrt aus - Springt danach wieder an und geht wieder aus mysweete32 BMW 7er, Modell E32 16 26.10.2014 09:13
Elektrik: Motor startet oft nicht und geht während der Fahrt aus. Sino750 BMW 7er, Modell E65/E66 11 23.04.2014 23:51
Pfeifen aus dem Motor jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 23 29.11.2011 05:35
Motorraum: Pfeifen obwohl Motor und Zündung aus Hupenandy BMW 7er, Modell E38 0 12.05.2010 16:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group