Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2015, 14:26   #11
m635csijack
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: Frankenhardt
Fahrzeug: BMW E24 635 CSI, Bj.84 / BMW E38 735i, Bj98 /BMW E66 760i, Bj02 / BMW E 34 M5, Bj89
Standard Der Motor ist raus

Hallo zusammen,

ich habe die kpl. Antriebseinheit gezogen. Dabei habe ich so allerhand anderes vorgefunden. Bei der Demontage einer Druckleitung vom Dynjamic Drive Ventilbhlock ist mir ne Rost / Wassermischung aus einer der Rohrleitungen gelaufen, des Weiteren habe ich 2 kpl. aufgequollene Kühlwasserschläuche gefunden welche an der dünnsten Stelle nur noch ca. 30 % Wandung haben, an der Zylinderbank Z 1-6 habe ich ne fette Ölleckage unterhalb der Unterdruckpumpe, an den MV iss es auch recht feucht. Der Öldruckschalter ist undicht, werde dort alles neu abdichten.
An den Ventildeckeln befinden sich an den Verschraubungspunkten unterhalb der Befestigungsschrauben Gummiringe / Dichtungen. Wo kann ich diese günstig beziehen? Gibt es im ETK nur als Set mit Schraube für 7€ das Stück
Ne Frage am Rande, wie lange halten die Magnetventile der Vanos?
Gibt es hier Erfahrungswerte?
Ich überleg mir gerade ob ich das Getriebe auch noch abflansche dann wäre nen Ölwechsel wohl einfach auszuführen.
Auch hierzu ne Frage, im Internet werden die Plastik Ölwannen auch gleich mit angeboten. Macht es Sinn diese auch gleich mit zu setzen oder kann ich die alte wieder verbauen?

Gruß

Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ausbau Antriebseinheit.jpg (101,7 KB, 67x aufgerufen)
m635csijack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
abgas, geht aus, mil, motor sägt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kein Leerlauf nach abgeklemmter Batterie. EML. Startet schlecht. sten81 BMW 7er, Modell E32 11 23.12.2014 09:56
760i E65 startet schlecht/ geht aus phoenix5733 BMW 7er, Modell E65/E66 14 27.07.2014 20:32
Abgas im Luftfilter er-ost.de BMW 7er, Modell E38 0 20.12.2012 20:54
Motorraum: TDS abgedichtet - springt schlecht an, nimmt kein Gas an Pace BMW 7er, Modell E38 5 14.09.2010 00:36
Elektrik: Wagen läuft schlecht, aber kein ergebniss auf dem Prüfstand Skinni_n BMW 7er, Modell E32 19 25.10.2005 00:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group