Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2015, 21:14   #1
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

liegt es am gummi, oder ist evtl die befestigung weggegammelt?

hatte ich an der fahrertür! da war die mutter von unten abgebrochen, habe eine neue eingeschweisst!

da hat die bremse diese paar mm immer auf dem metall rumgerieben und gequitscht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9891.jpg (101,8 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0175.jpg (101,8 KB, 113x aufgerufen)

Geändert von oddysseus (28.04.2015 um 21:19 Uhr).
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 21:50   #2
Orux
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Ort: Lienz
Fahrzeug: e65 735i
Standard

Nene die Halterung die du hier zeigst ist bei mir intakt. Bei mir ist nur der Gummi was in der großen Öffnung wo die Schraube dann reinkommt der is komplett aufgelöst da schwirrt Staub und paar größere Bröckchen noch rum.
Orux ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 22:26   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

ahhh du meinst den schaumstoff :-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0868.jpg (102,3 KB, 122x aufgerufen)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 13:10   #4
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Moin,

Kann man eigentlich iwas dagegen tun das sich die Türen beim "schwungvollen" schließen - ohne Softclose - anhören als würde man eine hohle Blechdose auf das Auto werfen ?

Ist eigentlich eines 7ers nicht angemessen...
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 20:38   #5
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ja, dagegen kannst du was tun. Softcloseschlösser verbauen. Auch wenn du das Softclose nicht nutzen möchtest aber mit diesen Schlössern ist das blechige wirklich weg. Hört sich viel satter an.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 14:34   #6
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

moin, kann mir jemand bitte die bezeichnung dieser angeblichen spezialschraube nennen? evtl eine teilenummer?

bei mir ist die sowas von hinüber.
habe heute die neue ''gebrauchte'' bremse erhalten nur fehlt diese schraube.
habe auch im etk geschaut --> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tür hinten, Scharnier/Türbremse | BMW 7' E65 745i N62 Europa --> position 21 sollte es sein, jedoch gibts da keine info.

besten dank

Geändert von Skeezy (15.12.2015 um 14:34 Uhr). Grund: rs
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 15:34   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ich vermute mal, dass es die Schraube nur im Paket mit der Türbremse zusammen gibt.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 22:37   #8
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

hallo,

ja lt bmw gibt es alles immer nur komplett.
das y stück im schlauch bricht -> bmw meint nur komplett. r
das t stück für die lima kühlung bricht -> bmw meint nur komplett.
die tür bremse rostet und die schraube rostet fest -> bmw meint, kaufen sie die komplette tür bremse.

da liegt man aber falsch. ich kauf bestimmt nicht einen neuen schlauch wegen dem y oder t stück. das gleiche gilt dieser bremse bezüglich der schraube.

habe hier die lösung.
habe die andere abdeckung abgenommen und geschaut, da die alte sowas von verostet war..
also es wird folgende schraube benötigt: eine M10 - sechskantschraube , 47 mm lang und eine unterlagscheibe. wichtig: die belastbarkeit der schraube sollte bei 8.8 liegen da sie natürlich belastungen ausgesetzt ist und biegen könnte, wobei sie ja in dem rohr der türbremse steckt. aber sicher ist sicher!

Geändert von Skeezy (15.12.2015 um 22:44 Uhr).
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 22:58   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Guter Hinweis !
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türbremse austauschen/Türverkleidung demontiern Kabak E38: Tipps & Tricks 10 05.08.2017 13:47
Innenraum: Türverkleidung demontieren. Wie? benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 41 12.07.2015 16:37
Innenraum: Türverkleidung demontieren Xnacher BMW 7er, Modell E65/E66 4 11.05.2013 10:16
Türverkleidung demontieren. Erny. BMW 7er, Modell E38 20 22.12.2011 07:15
Türverkleidung demontieren andre555 BMW 7er, Modell E32 12 01.02.2004 22:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group