Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2015, 09:29   #1
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Wenn es während der Fahrt ist, ist es nicht die Batterie.
Es ist die LIMA.
Oder ein Wackelkontakt im Kabel.
Kontrolliere mal, ob die LIMA dreht oder der Riemen rutscht.
Wenn Du genau wissen willst, ob es die LIMA ist, schließ ein langes Kabel an, leg es zum Cockpit, schließ einen Spannungsmesser an und fahr rum.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 10:07   #2
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

oder man schaut im geheimmenü welche spannung sie liefert
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 16:34   #3
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

...oder man liest den Fehlerspeicher aus
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 08:58   #4
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

Ja,

werde Ich machen...

Die LIMA liefert sicher strom, denn Ich fahre leider schon cca 500km so...

Wenn Ich richtig verstanden habe:

1. Fehler auslesen
2. Ueberspannungsfehler suchen

wenn nicht vorhanden:

3. Wackelkontakt am Massekabel der LIMA oder Batterie checken ?


Wenn Ueberspannungsfehler da sind, was machen LIMA wechseln oder
kann der regler gewechselt werden ?

Hatte die LIMA schon mal raus (grosse arbeit) wurden alle Lager gewechselt...
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 11:58   #5
eivissa
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hatte ziemlich identische Fehler. Lösung war ein loses Massekabel an der Batterie, welches ich selbst bemerkt habe. BMW hatte bis dahin für 1000ende Euro Steuergeräte auf Garantie getauscht.

Leichte Spannungsschwankungen, welche natürlich ab Lichtmaschine bis Batterie auftreten können, bombardieren einen geradezu mit Fehlermeldungen. Meistens zuerst Fahrregelsysteme, Nachtsicht und Tempomat. Später/seltener auch CCC/CIC + Scheinwerfer!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 16:35   #6
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Zitat:
Zitat von nediljko Beitrag anzeigen
Ja,
Wenn Ueberspannungsfehler da sind, was machen LIMA wechseln oder
kann der regler gewechselt werden ?
Dann nur den Regler wechseln, kostet von Valeo knapp 100 EUR.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 11:29   #7
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

Hallo.

ladespannung gemessen im stand bei leerlauf zeigt bis 15.0 V an?
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 14:42   #8
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Nochmal: Suche bitte den Fehlerspeicher ab auf Überspannungsfehler.

Wenn der Lima-Regler kaputt ist, dann springt die Spannung manchmal für Sekundenbruchteile nach oben auf z.B. 17V. Genau in diesem Moment gehen dann die Steuergeräte in den Sicherheitsmodus und schalten sich kurz ab.

Die Ladespannung von 15V klingt ok, bedeutet aber nicht dass der Regler keinen Schuss hat
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Totalausfall jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 91 10.02.2016 21:46
Totalausfall Bmwbs BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.01.2015 16:55
HiFi/Navigation: Totalausfall unique432 BMW 7er, Modell E65/E66 3 23.02.2014 12:03
Elektrik: Totalausfall Meine_erste_7 BMW 7er, Modell E65/E66 44 24.09.2012 16:57
Elektrik: Totalausfall DKVT BMW 7er, Modell E38 1 18.10.2007 11:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group