


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.02.2015, 23:13
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Der von mir genannte Preis war vom E23, E24, E28...
Weiß jemand, was da beim M30 gernau anders ist? Ölwannenform?
|
|
|
17.02.2015, 13:23
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730i (12.90)
|
Andere Ölpumpe andere Ölwanne bei E23, E24 und E28 und E3, E9
|
|
|
17.02.2015, 18:50
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Habe ich schon im ETK gesehen. Frage: Was ist anders und warum? Passen die unterschiedlichen Wannenformen nicht in die Fahrzeuge?
|
|
|
17.02.2015, 19:28
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hat sich das Kettenritzel geändert? Ist die Aufnahme im laufe der zeit geändert worden? Ist sonst was anders? Man weiß es net. Außer es probiert einer. Der sagt geht oder net.
Warum zum Teufel wollen einige immer ein andere Teil passend machen?
Hätte das nicht einer von uns schon erwähnt?
Ich persönlich habe mit K27 am Telefon gesprochen und was dort rüber kam hörte sich für mich(Erfahrener Laie) schlüssig an. Ich werde mir wohl eine AT-Pumpe holen und bei Ihm überholen lassen, ein kleines Extra vll inclu.
Geändert von Ich e32 (17.02.2015 um 19:34 Uhr).
|
|
|
17.02.2015, 19:32
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Sry Doppelt...
|
|
|
17.02.2015, 20:02
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730i (12.90)
|
Die Wanne von e32, e24 und e28 haben den Sumpf weiter hinten. Die Wannen passen nicht in den e32 und e34 und anders rum gehts auch nicht. Die alte Ölpumpe ist auch länger und die Kettenspannung wird durch Unterlegbleche erreicht.
Auch der Motorblock des e32 e34 ist etwas anders. So fehlt z.b. auf der Auspuffseite eine Befestigung für den Motorträger und so ließe sich ser Motor nicht im e23 etc. einbauen.
Geht dann nur mit einer Adapterplatte.
Auch die Bohrungen für das Ölfiltergehäuse sind anders.
|
|
|
17.02.2015, 23:00
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
OK, alles klaro...
Nein, ich will nix Passend machen - ich als Originalitäts-Fetischist...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|