Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2015, 23:54   #1
Mati1995
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-745iL(10.01)
Standard

Ok werde morgen mal zusehen das ich sie lade , woran erkenne ich denn das sie nicht richtig angelernt ist . Zu erwähnen ist noch das das Auto extrem laut ist und bei voll Last ab und zu knallt ausm auspuff so wie es bei ausgebauten kat ist. Ich hab mal drunter geschaut aber man sieht keine Veränderung an der Abgasanlage. Mir wurde gesagt das die Motorkontrollleuchte und der unruige Leerlauf unter 1500 auch daran liegen kann das die Kats leer sind und die Lambdas durchgebrannt sind.

Also der Motor stotter und das Auto vibriert auch bei Touren unter ca 2000 alles darüber ist kein Thema und der Motor läuft einwandfrei es macht sich auch kein Leistungsverlust bemerkbar

Danke im vorraus
Mati1995 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 23:57   #2
Mati1995
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-745iL(10.01)
Standard

Unter dem Fehlercode 3B023 steht :

Fehlercode vom Hersteller nicht definiert.

Unter anderem steht dort noch :
Fehlercode 39533
Zündkreis seitenairbag hinten links
Fehlercode 39530
Zündkreis seitenairbag hinten links
Widerstand zu niedrig im Stromkreis
Mati1995 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 00:09   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das der Wagen laut ist, kann am Endschalldämpfer liegen, wenn er ein Loch hat. So war es auch bei mir. Da war er auf der Seite zur Schürze aufgebläht und auf einer Länge von gut 10cm aufgerissen. Bei mir sind am Abgasstrang zwei Endschalldämpfer. Der rechte hat eine unterdruckgesteuerte Abgasklappe die nicht mehr öffnet. Bei Vollast gehen dann 100% der Abgasmenge durch den linken Dämpfer, wodurch dieser auch stark erhitzt wird. Ob das die Ursache war warum er aufgebläht war kann ich nicht sagen. Zumindest war nach dem Schweißen die Oberklassenruhe eingekehrt. Die Abgasklappe habe ich mit Gewalt geöffnet und steht nun auf Dauerdurchzug.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 00:11   #4
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Mati1995 Beitrag anzeigen
Unter dem Fehlercode 3B023 steht :

Fehlercode vom Hersteller nicht definiert.

Unter anderem steht dort noch :
Fehlercode 39533
Zündkreis seitenairbag hinten links
Fehlercode 39530
Zündkreis seitenairbag hinten links
Widerstand zu niedrig im Stromkreis
Das deutet auf eine Unterbrechung hin.
Da kann ein Pin aus dem Stecker gerutscht sein, oder Kabelbruch.

EDIT: Übrigens ist Dein Fahrzeug identisch mit meinen

Geändert von Chrwezel (12.01.2015 um 00:17 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 00:16   #5
Mati1995
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-745iL(10.01)
Standard

So hab mal jetzt im Anhang noch die restlichen Fehler hinzugefügt

Und erstmal danke für die Tipps

Mit freundlichen Grüßen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (101,9 KB, 15x aufgerufen)
Mati1995 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 00:17   #6
Mati1995
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-745iL(10.01)
Standard

Kann leider alles nur einzelt hinzufügen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (97,3 KB, 5x aufgerufen)
Mati1995 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 00:18   #7
Mati1995
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-745iL(10.01)
Standard

Und das letzte .

Bis dann
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (102,1 KB, 11x aufgerufen)
Mati1995 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 00:24   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Falschposting
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
fehlercode


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor stottert, Abgase stinken, Motorkontrollleuchte blinkt 7erfly BMW 7er, Modell E65/E66 11 16.12.2011 08:01
Fehlercodes Airbag und Motor.. Jemand einen Rat ? Booyoha BMW 7er, Modell E38 5 01.12.2011 00:10
Motorraum: 740i E32 M60 Motor Unruhiger Motorlauf. Große Probleme. mysweete32 BMW 7er, Modell E32 38 21.03.2010 19:58
Motorraum: Motor, unruhiger Lauf e65 735i BMW 7er, Modell E65/E66 10 13.12.2009 11:08
Unruhiger Motor?! Marcel 1987 BMW 7er, Modell E32 8 01.01.2008 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group