Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2014, 10:30   #11
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Marcel,

alles was Du damit auslöst ist ein Reset des Navis. Das ist aber auch schon alles.
Und einen Komplett-Reset hatte er bereits erfolglos durchgeführt.

Schaden kann es sicherlich nicht die Stecker vom Rechner abzuziehen. Wenn im Rechner nun jedoch ein Defekt vorliegt, dann richtet der Reset auch keinen "neuen" Schaden an. Es kann jedoch passieren, daß das Gerät anschließend gar nicht mehr arbeitet sofern wirklich ein Wasserschaden vorliegen sollte.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 10:47   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Das Problem entsteht nicht durch 500l Wasser im Kofferraum (okay, dann erst recht) sondern durch die hohe Luftfeuchtigkeit im Kofferraum....
Meist ist eine undichte Rückleuchte schuld, durch diese tritt Wasser ein und erhöht so die Luftfeuchtigkeit im "Elektronik-Stauraum" hinten links. Das Navi, sowie auch das Telefon reagieren sehr empfindlich auf die hohe Luftfeuchtigkeit!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 11:00   #13
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Hallo Marcel,

alles was Du damit auslöst ist ein Reset des Navis. Das ist aber auch schon alles.
Und einen Komplett-Reset hatte er bereits erfolglos durchgeführt.

Schaden kann es sicherlich nicht die Stecker vom Rechner abzuziehen. Wenn im Rechner nun jedoch ein Defekt vorliegt, dann richtet der Reset auch keinen "neuen" Schaden an. Es kann jedoch passieren, daß das Gerät anschließend gar nicht mehr arbeitet sofern wirklich ein Wasserschaden vorliegen sollte.
Bei mir hatte damals auch ein Batterie Reset nicht geholfen! Nur das abziehen des Navis! Manchmal funktionierte alles auch nach einer halben Stunden Fahrzeug stehen lassen wieder. Bei Feuchtigkeitsschaden hilft natürlich beides nichts.
__________________
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 11:48   #14
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Korrekt! Wie Werner bereits geschrieben hat muß man sich einen "Wasserschaden" nicht vorstellen wie eine Art "Überflutung" des Kofferraums bei dem die Geräte quasi im Wasser standen.
Hier reicht ggf. schon ein einziger Tropfen Wasser der z.B. über die Lüftungslöcher auf die Platine des Navirechners tropft! Kein Witz!

Aber selbst die Berührung der Elektronik mit einer kontinuierlichen höheren Luftfeuchtigkeit, z.B. wie von Werner beschrieben durch eine undichte Rückleuchte, können im Laufe der Zeit Schäden an den empfindlichen SMD-Bauteilen, Prozessoren etc., ja sogar an den Steckverbindungen der Anschlußbuchsen, in/an den Geräten entstehen.
Es kann ggf. zu Kriechströmen und/oder schädliche Übergangswiderstände im Gerät kommen die wiederum ernsthafte und anschließend sichtbare Folgeschäden verursachen.

Doch gerade der Hinweis des TE, daß der Fehler nach dem Waschstraßenbesuch auftrat ist ein klares Indiz dafür (also kein Beweis!), daß die Fehlerursache durch die dortigen größeren Wassermengen entstanden ist.

@ Marcel
Wenn ein Batteriereset bei Dir nichts gebracht hat, dafür aber das Abziehen der Stecker vom Navi, dann liegt der Verdacht nahe, daß Feuchtigkeit oder Wasser an/in die Steckverbindungen eingedrungen ist. Auch hier kommt es ggf. zu Übergangswiderständen und/oder Kriechströmen!
Durch das Abziehen und wieder aufstecken des jeweiligen Steckers entfernt man etwas, quasi unbewußt, die entstandenen Patinaschichten so daß die Signalübertragung verbessert werden kann. Es kann durchaus sein, daß der Fehler hinterher scheinbar weg ist, - aber man sollte auch nicht überrascht sein, wenn der Fehler nach einer Weile erneut auftritt.
Und die Lösung ist hierbei nun mal nicht das Durchführen von regelmäßigen Resets! Im Normalfall wird das sowieso nicht all zu oft funktionieren da man hiermit nicht die FEHLERURSACHE beseitigt!

Alleine von der Logik her sollte doch bereits nachvollziehbar sein, daß bei einem Reset das jeweilige Gerät immer in seine Grundkonfiguration geht und von dort aus startet. Zeigt sich nach einem Reset nach einer Weile erneut ein Fehler, dann hat das nun mal eine andere Ursache als diese allseitsbekannte Aussage "dann hatte sich das Gerät eben aufgehängt" ...
So etwas KANN sicherlich passieren, aber wenn immer mal ein Reset durchgeführt werden muß um was auch immer für einen Fehler zu beseitigen, dann ist der Reset nun mal nicht die Lösung.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 12:47   #15
s.kobra
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Dachsbach
Fahrzeug: E38-740i, 2000
Standard

Hallo Leute,

@Bildschirm: Hintergrund blau und die Schrift in billig weiß oder so ähnlich ala Superrechner Commodore 64: genau so würde ich das beschreiben.

@Reset = Batteriestrom ab: Hat leider nicht geholfen.

@Navistecker ab: Sind 2 Stecker, blau + (dunkel)rot. Beide abgenommen, gereinigt mit Pressluft + Kontaktspray. Hat leider nicht geholfen.

Der gesamte Hohlraum, in dem Radioteil, Verstärker (?) und Navi untergebracht sind, hat keinerlei Feuchtigkeitsspuren, weder sichtbar noch fühlbar.

Und nu? Hat einer eine Idee? Danke im voraus für noch 'nen Hinweis.
s.kobra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 12:50   #16
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von s.kobra Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

@Bildschirm: Hintergrund blau und die Schrift in billig weiß oder so ähnlich ala Superrechner Commodore 64: genau so würde ich das beschreiben.
Dann ist alles klar, dein Navi Rechner bereitet kein Bild mehr auf......

Edit. Mach den den blauen Stecker vom Videomodul direkt ans Navi, will nur mal so interessenhalber sehen was dann passiert....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 13:07   #17
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Dann denke ich dass diese Situation "defekter MK3" die ideale Gelegenheit für ein Upgrade auf MK4 ist.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 13:15   #18
s.kobra
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Dachsbach
Fahrzeug: E38-740i, 2000
Standard

Sorry, was ist MK3?
s.kobra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 13:17   #19
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Nicht fragen, suchen !

Tipps & Tricks Inhaltsverzeichnis: E38 - Radio/Bordmonitor/Navi/Hifi/Komfortsysteme

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/navi...faq-56885.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/navi...avi-37842.html
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 13:18   #20
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Mal hier lesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/tipp...or-195896.html

MK ist das "Modell" deines Navi-Rechners, ab MK4 mit DVD usw.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: "Spinnt" der Zylinderkopf? Stefan010 BMW 7er, Modell E32 4 01.10.2009 07:25
Brauche ganz dringend Hilfe beim Navi " Software loading in progress.." NeXus BMW 7er, Modell E65/E66 11 24.04.2009 13:01
Suche Software "Inpa Edibas" 7èr-Doc Suche... 1 23.04.2009 19:37
Elektrik: Navi Software V24 "Route Magnet" PETZ BMW 7er, Modell E38 13 23.09.2004 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group