Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2013, 21:31   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

So ist es.

Alle Sat-Schüsseln Deiner Nachbarn sind Offsetschüsseln. Sie stehen viel steiler in der senkrechten Ebene, als es der Position des Sateliten entspricht.
Ich habe ja nun schon einiges an Erfahrung mit dem Einstellen einer Flachantenne am WoWa und auch einer 75_cm-Offsetschüssel auf diversen Campingplätzen. Wenn ich nicht zurechtkam, dann war es immer ein Baum oder Äste in Raum der Sicht zum Sateliten, z.Bsp. ASTRA.
Die Richtschnur sind für mich auch immer die Nachbarantennen. Für die Ost-West-Ausrichtung taugen die Offsetschüsseln der Nachbarn in jedem Fall. Für die Höhe mußt Du für die Flachantenne halt noch etliches dazugeben, d.h. weiter nach oben richten.

Selbstverständlich mußt Du Deinen SAT-Receiver richtig parametrieren.
Zitat:
... gehe ich davon aus, dass der Receiver-Modus "Quad/Multischalter/Diseqc" für mich der richtige ist.
Das ist schon mal falsch!

Die (empfangsschwache) Flachantenne hat nur einen LNB für einen einzigen Sateliten. Sie hat halt nur 4 Ausgänge für 4 Receiver (Quad).


An z.Bsp. Deinem Baumarktempfänger mußt Du für Deinen Universal-LNB folgendes einstellen:
UNIVERSAL LNB
LNB-Versorgung: EIN
Satelit (für das Transponderfrequenzraster): ASTRA
DiSeqC-Modus: KEINER oder AUS
LNB-Frequenzen (fürs Mischen des Low- und des High-Frequenzbandes): 9750/10600
Trägerton 22 kHz (für die Low/High-Umschaltung): AUTOMATISCH oder EIN
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (26.12.2013 um 12:43 Uhr). Grund: 22:48 das Raster; 12:44 High-
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e3 - Wer kennt sich aus? GismoRex Autos allgemein 2 18.04.2010 09:16
Wer kennt sich aus: Klimaanlagenservice? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 6 17.08.2004 22:12
Wer kennt sich aus mit 16:9??? John McClane BMW 7er, Modell E38 14 17.06.2004 13:49
Wer kennt sich aus? Gnulp BMW 7er, Modell E32 3 21.09.2002 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group