Hallo,
und ich gebe Dir Recht: Wenn die Gasanlage gerade eingebaut ist und ltft und stft noch um Null pendeln, dann würde ein Umschaltruck da sein. Mit entsprechender Diagnosetechnik könnte man die Veränderung der Benzineinspritzzeiten sehen. Hat man die jedoch nicht, und die DME hat schon fleissig adaptiert, kann es aber auch sein, dass man garnichts merkt. Sofern die DME über den stft noch nachregeln kann. Fährt man hauptsächlich auf Gas, wird der Motor beim Abschalten auch nicht absaufen. Er wird beim Kaltstart mit Benzin entweder zu wenig (Gasanlage läuft zu fett) oder zu viel (Gasanlage läuft zu mager) Sprit bekommen und enfach schlechter starten.
Während der kurzen Warnfahrphase regelt die DME über stft nach. Die Warmfahrphase ist jedoch nicht lang genug, um den ltft zu ändern. Tendenziell kann der TE durch Auslesen des ltft erkennen, ob die Gasanlage zu fett oder zu mager eingestellt ist. Um erst einmal auf Normalnull zu kommen ist es ratsam, 500 km auf Benzin zu fahren oder die Adaption zu löschen. Dann kann die Fehlersuche und Neueinstellung erfolgen.
Grüße
Nossi
Geändert von nossi (02.12.2013 um 14:22 Uhr).
|