


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.04.2013, 14:53
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Ist auch besser so, ich wünschte - ich hätte auch keine: Nur ein weiteres Teil was nicht unbedingt nötig ist und gerne kaputt geht 
__________________
|
|
|
07.04.2013, 15:04
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Läßt sich Dein Wagen denn leicht lenken ?
Mich würd mal interessieren ob Servotronik leichter geht wie das normale.
|
|
|
07.04.2013, 18:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Standard-Servolenkung: Lenkung immer weich wie Butter
Servotronik: Lenkung nur beim rangieren und langsam fahren weich wie Butter
Servotronik mit Problemen: Lenkung fast immer schwer und beim rangieren oft steinhart
|
|
|
07.04.2013, 18:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das wollt ich wissen 
Eine defekte Servotronik kenne ich schon und so möchte ich nicht ständig rumfahren 
Meine Servotronik funktioniert zwar, aber das Lenkgetriebe selbst hat Spiel und muß neu.
Nun war ich am überlegen ob ich ein normales nehme.
|
|
|
07.04.2013, 19:02
|
#7
|
|
Gast
|
Ich hab jetzt ein normales Lenkgetriebe -> immer schön straff aber nicht zu schwer, auch nicht im Stand. 
Hätte ich nicht gemerkt wenns mit dem Kabel nicht gewesen wäre.
Werde auch nicht wieder Servotronik einbauen, wüsste nicht warum...
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|