


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.01.2013, 14:55
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Abschluß des Problems (hoffentlich)
Wagen wieder zurückgebracht,
das Telefonsteuergerät musste neu kodiert werden,
scheint nun auch wieder via Linkrad und BM nach altem Stand zu funktionieren.
Hoffentlich ist dem Rest nichts passiert, sehe ich übers Wochenende.
(RESET schien nicht gemacht worden zu sein, da diverse persönliche EInstellungen alle noch da waren.)
Danke an alle Tippgeber !
|
|
|
04.01.2013, 16:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Dann wird es doch der Verbinder gewesen sein und keiner wars und deshalb ist die Codierung schuld 
|
|
|
04.01.2013, 17:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Du scheinst Gedanken lesen zu können !
Ich hatte 2008 mal alle Geräte hi.li. draussen (vom Freundlichen ausbauen lassen), um mein Radio nachzulöten.
Obwohl damals die Geräte inkl. Telefonmodul paar Tage in der Kiste lagen, war danach auch das Telefonmodul auf Anhieb gleich da, ohne irgendwas neu zu kodieren.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|