


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
27.08.2012, 15:51
|
#11
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Man kann mit jedem Auto Glück oder Pech haben.
Im Vergleich zu einem neuen 7er ist ein E38 immer noch recht günstig, jedenfalls liegen die Kosten für meinen alten 7er deutlich unter der Rate für einen 730d F01 Jahreswagen mit Powerleasing. Und da habe ich einen V12 unter der Haube und keinen Diesel.
Die jüngsten E38 sind 11 Jahre alt, was erwartet ihr eigentlich?
Was Olli aufgezählt hat ist größtenteils Mickey-Maus Kram, der sich ohne viel Aufhebens beheben läßt.
Teile wie Dichtungen gehen mit dem Alter kaputt, da ist es egal, wie wenig das Auto gelaufen ist. Und ja, Rost gibt es auch. Aber das weiß man, wenn man ein altes Auto kauft.
Vattas neue Phaetons sowie die aktuelle S-Klasse machen eher mehr - und deutlich teureren - Zirkus als mein 15 Jahre alter V12.
Autos wollen gefahren werden, sonst stehen sie sich kaputt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|