Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2012, 19:32   #21
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Vielen Dank für die Infos... bin mal gespannt auf das Endergebnis...

Ich möchte in jedem Fall die Audioanlage modifizieren ohne den original Bordmonitor rauszuschmeissen - das soll alles so unauffällig wie möglich werden...
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 21:42   #22
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo,
so wegen arbeit kam ich erst jetzt dazu weiterzumachen.

erst den ausschnitt vergrössern, anpassen und säubern :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

danach alles abkleben und vorbereiten:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

dann gings ans laminieren. ich habe nicht direkt auf den heizungskasten laminiert, den einsatz kann man rausnehmen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

so sah es denn fast fertig aus, 2 schichten laminiert :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

zum schluss hab ich dann von unten hitzereflexionsfolie geklebt, kanten geschliffen, einmal schwarz matt angesprüht und verklebt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

stay tuned

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 21:54   #23
Klinki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Nortmoor
Fahrzeug: E38-728i (11.95) seit 17 Jahren bei mir
Daumen nach oben Umbau

Respekt ich würde mich so etwas nicht trauen.
Klinki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 00:33   #24
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

ach klinki,
nicht drüber nachdenken, einfach machen
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 00:21   #25
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo zusammen,
ich hab mal weitergebastelt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 00:19   #26
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo zusammen,
weiter gehts, und gleich ein problem an das ich nicht gedacht hatte, die temperaturfühler.
die waren natürlich zu lang, ich hab die also umgestrickt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

eingebaut sieht das dann so aus

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

im grunde bin ich mit der montage soweit durch

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

heute habe ich dann die platte für den leerraum rechts gefertigt.
ich habe schon mal das dab+ steuergerät drangepappt, das bleibt natürlich so nicht und platte wird auch noch per wassertransferdruck optisch angepasst. unten in die platte werden dann die pegelregler der endstufen (zumindest des subs) montiert und eine voltanzeige.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

noch ein paar detailarbeiten, denn gehts ans verkabeln

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 12:20   #27
SeKa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SeKa
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
Standard Respekt vor dieser WAhnsinns Arbeit

Hi Stinger ,

erstmal Reapekt vor dieser wahnsinns Aktion.

Bin gespannt wie das Projekt ausshaut wenn alles fertig ist
Man muss sicherlich ein wenig Schmerzfrei sein um sonen umbau zu machen

Hast du eigentlich noch genug Platz für die Kabelbäume des Radios ? was hast du mitdeinem Mid gemacht (falls vorhanden)

Mfg Sven
SeKa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 21:33   #28
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi sven,
platz für kabel ist gegeben, rechts neben dem alpine wo die metallblende ist. die blende ist lediglich mit 2 schrauben fixiert so das ich die jederzeit schnell und unkompliziert ausbauen und an alle kabel kommen kann.
nur, ein anschlusskabel ist schlicht zu kurz, fehlplanung von alpine :(
wird morgen von einem bekannten umgelötet/länger gemacht. werd ich noch ein foto zu einstellen.
mid hab ich jetzt, 2 sogar. was und wie ich die brauche/anschliesse weiss ich nach wie vor noch nicht, werd ich aber auch bald wissen.

gruss, uwe

Geändert von Stinger (26.07.2012 um 22:51 Uhr).
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 00:42   #29
SeKa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SeKa
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
Standard

Hi Stinger

sag mal weisst du die innenmasse von dem Kompletten radioschacht noch zufällig?

Oder kannst die evtl nochmal nachmessen ?


Mfg Sven
SeKa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 21:46   #30
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo zusammen,

nachdem noch etliche detailarbeiten erledigt wurden konnte ich gestern endlich
die anschlusskabel länger löten.
Danke an dieser stelle an das ingenieursbüro jürgen spindler

die dinger sehen jetzt..naja...halt länger aus

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

im wagen siehts zur zeit so aus :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


so, dann erst mal alles provisorisch quer durchs auto gezogen, alles angeschlossen und gebetet
alles funktioniert, puh, 3 kreuze gemacht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

dann morgen alle kabel die nach hinten müssen sauber verlegen.

stay tuned, gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizkörper ausbauen Stefan010 Suche... 0 20.12.2008 19:33
Lenkrad Raste versetzen ohne Airbag Ausbau ? andre117_ BMW 7er, Modell E38 8 03.11.2008 12:54
Fahrwerk: Versetzen in einer Kurve audioconcept BMW 7er, Modell E38 20 10.06.2008 11:03
Innenraum: Innenspiegel versetzen streber BMW 7er, Modell E38 40 03.05.2007 11:25
Motorraum: Wasserverlust // Heizkörper? Frrezman BMW 7er, Modell E38 17 05.10.2006 00:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group