Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2012, 12:36   #1
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Zitat:
Zitat von andyc Beitrag anzeigen
Das sind aber 2 unterschiedliche Probleme: Der Schliesszylinder und auch der Schlüssel nutzen sich über die Jahre ab und daher enstehen die meisten Probleme so ca. nach 8 - 10 Jahren. Was ich so gelesen habe machen das Lenkschloss selbst und der Schlossträger eigentlich selten Probleme.

Gruss Andy
Selbstverständlich !

Jedoch verwechseln die Meisten Lenkschloss und Schließzylinder; bzw. Ursache und Wirkung - wie auch im angesprochenen 5er Forum; und ich beziehe mich da selbst auch ein.

Das wollte ich sensibilisieren.

Ich spreche da aus Erfahrung, denn ich schob selbst das haklige Verhalten des Lenkschlosses auch auf den Schlüssel, bzw. zuletzt auf den Zylinder.
Nach dem Wechsel des Lenkschlosses hakt dort jedoch nichts mehr.

Wenn ich zudem lese, dass man das FZ nicht mehr abstellen kann, dann kann das am (ausgeschlagenen) Zündanlass-Schalter liegen.
Jedoch auch an einer verbogenen Welle, durch die den Zündanlass-Schalter bewegt bzw. mit nimmt.

Interner Link) Der kleine Test einige Posts zuvor gibt da Klarheit. Das stellt nun wirklich keinen großen Aufwand dar.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DSC lässt sich nicht ausschalten.keine Donuts mehr! V8Verdacht BMW 7er, Modell E38 20 30.12.2010 19:48
Heizung lässt sich nicht ausschalten + mehr.. Timbo BMW 7er, Modell E32 4 19.09.2009 13:29
Heizung/Klima: Klima geht nicht , Heizung lässt sich nicht ausschalten .. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 4 18.03.2009 07:56
Elektrik: Wischermotor lässt sich nicht ausschalten Erich E32: Tipps & Tricks 0 10.08.2005 16:04
Heizung lässt sich einseitig rechts nicht ausschalten Crazy E32: Tipps & Tricks 0 25.07.2003 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group