


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.07.2012, 23:21
|
#181
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Gibts was Neues zu diesem Thema? Bisher nur ein Fahrzeug ab 2004 mit diesem Problem? Wie vorher erkennen? Gibt es mittlerweile in Deutschland jemand der sowas macht?
|
|
|
04.07.2012, 13:36
|
#182
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Gibts was Neues zu diesem Thema? Bisher nur ein Fahrzeug ab 2004 mit diesem Problem? Wie vorher erkennen? Gibt es mittlerweile in Deutschland jemand der sowas macht?
|
Du kannst das Drama unter meinem User in der Rubrick "Kühlwasserverlust" nachlesen.
Ich nicht das "AGA-Rohr" genommen, sondern "OEM-Bimmerparts".
Kostet mit Zoll 750€ weniger.
Lohnt sich auf jeden Fall, man kann es in 2 Tagen selbst wechseln (Samstag/Sonntag).
Das ganze hat nichts mit Kilometern, sondern nur mit Jahren zu tun.
Für die Dichtung wurde falsches Material genommen, welches nicht resistent gegen das Glycol im Kühlwasser ist. Das Rohr selbst geht nicht kaputt.
Wer weiß, ob das Material umgestellt wurde?
Bitte mal melden, wer Probleme hat, mit Angabe vom Bj.
Mein 735i ist von 2002.
Gruß
|
|
|
04.07.2012, 21:05
|
#183
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Melde mich mal wieder zum Thema.
Jetzt 109.000 Km auf dem 645, war über`n Winter abgemeldet.
Immer noch kein Wasser- /Ölverbrauch.
Bin immer noch sehr zufreieden mit dem Auto.
Gruß,
Hubi
|
|
|
05.07.2012, 01:57
|
#184
|
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
Bitte mal melden, wer Probleme hat, mit Angabe vom Bj.
Mein 735i ist von 2002.
Gruß
|
na ja,ich...735,Baujahr 2002,bist mir noch eine Antwort schuldig betreff Antennenverstärker 
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
10.07.2012, 23:02
|
#185
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.07.2012
Ort:
Fahrzeug: E60-545i
|
AGA oder Bimmerparts
Hallo Zusammen,
habe das gleich Problem bei meinem 545i Bj 06/2004.
Warum ist das Bimmerpartsrohr so viel billiger, hat es Nachteile gegenüber dem von AGA?
Sieht man eigentlich nach Demontage der WAPU ob die Dichtung kaputt ist oder nicht???
Bitte um Info.
Viele Grüße
Paetsche
|
|
|
11.07.2012, 11:08
|
#186
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von Paetsche
Warum ist das Bimmerpartsrohr so viel billiger, hat es Nachteile gegenüber dem von AGA?
Sieht man eigentlich nach Demontage der WAPU ob die Dichtung kaputt ist oder nicht???
Paetsche
|
Hallo Paetsche,
das Bimmerpartsrohr ist so viel billiger, weil es wahrscheinlich einfacher aufgebaut ist als AGA, Nachteil: Zusammenbau und Montage dauern sicher 15 min länger.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass der Preis von AGA mit Herstellung und Materialkosten zu rechtfertigen ist, da liegt sicher ne satte Gewinnspanne drauf.
Wenn Du die WAPU abschraubst, siehst Du nichts.
Und Du brauchst auch nicht sehen, ob die Dichtung kaputt ist, sie ist kaputt, sie löst sich auf. Ich habe das Rohr mit der Dichtung hier am Arbeitsplatz, die zeige ich meinen Kollegen, die es interessiert (oder auch nicht).
Alle anderen Dichtungen des Systems sind wie neu, nur bei der einen hat der Entwickler gepennt und die Zeichnung mit dem falschen Material in die Freigabe gegeben.
Ich weiß, wovon ich rede, ich arbeite hier in München für die Firma.
Mach Dir keine Hoffnung, das wird nicht besser und vergiß andere Lösungen wie z.B. Kühlerdicht.
Die Dichtung muß raus.
Eins haben OEM und AGA gemeinsam, hinterher tropft kein Wasser.
Gruß Thomas
|
|
|
11.07.2012, 11:17
|
#187
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und wie sieht es beim N73 aus - wenn Du schon an der Quelle sitzst  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.07.2012, 12:22
|
#188
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und wie sieht es beim N73 aus - wenn Du schon an der Quelle sitzst  ?
|
Da macht sich aber einer Sorgen 
|
|
|
11.07.2012, 12:38
|
#189
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, im Prinzip nicht...V12 halt
Aber man kann ja trotzdem mal nachfragen 
|
|
|
11.07.2012, 12:40
|
#190
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Hast ja Recht, das Verkoken muss erstmal reichen
*duckundwech*
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|