Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2011, 22:52   #1
Soulreaver84
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, es gibt Neues. Aber leider nicht gutes.

Ich habe heute die Membran gemacht, die war total porös. Dabei ist mir aufgefallen, dass der kleine Schlauch, der auf den Benzindruckregler geht, komplett gerissen war. Hab ich natürlich auch gleich mit gemacht. Also im vergleich zu vorher, zieht der Wagen wenigstens wieder. Und es riecht nicht mehr nach Benzin.

Aber der 8 Zylinder läuft immer noch nicht. Funke ist da, hab ich eben noch mal geprüft. Aber Kerze ist immer naß wenn ich sie rausmache. Es ist definitiv Benzin, denn es brennt wenn ich es anzünde

Dann bleibt wirklich nur noch ein Kabel oder das Steuergerät. Sieht so aus als muss ich den Wagen doch zum freundlichen bringen. Allein schon das anlernen der WFS wird mir ansonsten Probleme machen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 07:05   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Soulreaver84 Beitrag anzeigen

Dann bleibt wirklich nur noch ein Kabel oder das Steuergerät.
Wird vermutlich ( hoffentlich )" nur " das Kabel sein.
Wenn das Steuergerät einen weg hat, spinnt der Motor meist massiver und da er auf dem Achter ja noch einen Zündfunken bringt, besteht noch berechtigte Hoffnung.

Habe zwar noch nie ein Zündkabel bei meinem E38 getauscht, dafür aber schon paar Mal bei meinem früheren E32.
Aber so schwierig stelle ich mir das jetzt auch nicht vor!
Also, ran an die Buletten
Ich möchte jetzt zwar nichts unterstellen, aber wenn Du Deinen Dicken vorschnell zum Freundlichen bringst und dieser Dir unfreundlicherweise ein Steuergerät einbaut, anstatt nur ein defektes Kabel zu tauschen... also, ich wäre da sauer, wenn ich es merken würde.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (21.12.2011 um 07:40 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 09:40   #3
Soulreaver84
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich meine natürlich die Kabel auf der Primärseite. Die werde ich noch prüfen, und wenn nix bei rauskommt, muss ich den Wagen leider weg bringen.
Ich werde nicht den Auftrag geben das Steuergerät zu wechseln. Vielleicht habe ich etwas übersehen, und dann steh ich dumm da wenns nicht das STG ist.

Aber selbst wenn ich mit 100%tig sicher wäre kann ich das STG gar nicht selber tauschen. Ich habe ja keine möglichkeit die WFS an zu lernen. Habe zwar nen Bosch Tester KTS650 (glaube ich) zur verfügung, aber WFS geht damiz nicht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 01:26   #4
Soulreaver84
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, bin wieder da. UND ER LÄUFT!!!!!!!!!!!!!!!

Ich versuch es zu erklären:

Es war das EuroKat Steuergerät (Euro umrüstung).

Der Stecker war voller Wasser und Korrosion, dadurch ist das Steuergerät (EuroKat) durchgeschmort. Am Kabel der Einspritzdüse vom Zylinder 8 geht ein Kabel genau in dieses Steuergerät (ich nehme an, das hier die Drehzahl abgegriffen wird). Das durchgeschmorte Steuergerät hat dieses Kabel quasi auf Masse gelegt. Ich konnte eine Spannung von 2,4 V messen. Und durch diese 2,4 V war die Einspritzdüse permanent einen Tick offen und hat eingespritzt. Da der Abgriff VOR der unterbrechung der LPG Anlage war, ist der Fehler logischerweise auch im Gasbetrieb geblieben.

Den Stecker konnte ich retten, das Steuergarät ist aber hin. Ich fahre jetzt erst mal ohne bis ich ein Neues hab, steht ja glücklicher weise die Firma mit Telefonnummer drauf

So denne, alles wieder in Ordnung. Und ich hab mir den Freundlichen gespart.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 01:36   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Danke für die Rückmeldung.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i läuft nur auf 2 Zylindern suschi735i BMW 7er, Modell E32 13 31.08.2010 23:29
V12 läuft nur auf 8 Zylindern Hannover BMW 7er, Modell E32 30 22.07.2010 14:19
Motorraum: 730i Austauschmotor eingebaut, läuft nur auf 6 Zylindern was kann das sein? Kalle730i BMW 7er, Modell E38 5 02.07.2010 20:15
M60 läuft nur auf 7 Zylindern Franz 735i BMW 7er, Modell E32 8 13.08.2009 01:14
Motorraum: HILFE!!! 730i R6 läuft nur auf 5 Zylindern - extrem unruhig Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 12 23.04.2007 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group