


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.10.2011, 20:37
|
#1
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
|
|
|
17.10.2011, 20:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Oh Jungs,
hätte einer von euch in den letzten Wochen mal aufgepasst oder die Suche benutzt wäre eine Fehlerquelle wohl nicht übersehen worden: Der Stecker / die Kontakte.
Nachbiegen der Steckerkontakte hat einigen schon geholfen, derartige Probleme dauerhaft zu beseitigen.
Wenn das nicht hilft (und die Brenner alt sind) bringen neue Brenner zumindest mehr Licht, ob das Problem dann weg ist .... möglich wäre es.
.... und zum Schluss das Steuergerät prüfen, indem man das rechte links montiert und umgekehrt. Wandert der Fehler mit ist die Sache klar.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
18.10.2011, 00:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Oh Jungs,
hätte einer von euch in den letzten Wochen mal aufgepasst oder die Suche benutzt wäre eine Fehlerquelle wohl nicht übersehen worden.
|
Der Witz ist, jede Woche gibts einen neuen thread über das Thema, anstatt man sich mal 10 Minuten Zeit nehmen würde um die SuFu zu benutzen   
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
18.10.2011, 09:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Hallo zusammen,
Meine erfahrung.
Links geht der brenner ab und zu aus. Nach ca 1minute mach ich das licht aus, und wieder an. Dann gehts wieder nach lust und laune. Manchmal hält es für 1std, manchmal auch nur 5min.
Ich hatte die brenner auch mal ersetz(osram), und hatte 3 wochen meine ruhe. Nach den besagten 3 wochen fing das leiden wieder an, aber nicht so oft. Was mir aufgefallen ist, das wenn viele verbraucher an sind, das es öfters passiert.
Gruss achimle
|
|
|
18.10.2011, 22:39
|
#5
|
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
das Leiden ist zurück...
Gleiche Problem... 
Nach den Nachbiegen der Stecker dachte ich es sei weg, aber ich habe wohl zu früh geantwortet.
Tja muss wohl ein defekt am E38 über die Jahre sein, denn Kabelbruch bei allen E38 Fahrer die dieses Leiden haben ist wohl ein bisschen unwarscheinlich.
Hab schon folgendes probiert:
1. Brenner,-
2. Steuergeräte,-
3. Zündmodul-, = alles Kreuzgetauscht (von links nach rechts)
und das LCM (Licht-Check-Modul) gewechselt.
Ich weiß nicht mehr weiter, aber das hilft uns wohl eher wenig. 
|
|
|
18.10.2011, 22:52
|
#6
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Warum gehst Du nicht systematisch auf die Suche statt Spekulationen anzustellen?
Nelson, tausch doch als Erstes und Einfachstes erst mal die Brenner (als "Birnen") untereinander. Wenn Du den gleichen Fehler dann auf der anderen Seite hast weisst Du, dass es tatsächlich am Leuchtmittel liegt. Ist der Fehler noch immer auf der gleichen Seite wie zuvor kommen andere Quellen in Frage (Kontaktschwierigkeiten, Zundteil bzw. Steuergerät)
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
18.10.2011, 23:14
|
#7
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Cool 735i
Gleiche Problem... 
Nach den Nachbiegen der Stecker dachte ich es sei weg, aber ich habe wohl zu früh geantwortet.
Tja muss wohl ein defekt am E38 über die Jahre sein, denn Kabelbruch bei allen E38 Fahrer die dieses Leiden haben ist wohl ein bisschen unwarscheinlich.
Hab schon folgendes probiert:
1. Brenner,-
2. Steuergeräte,-
3. Zündmodul-, = alles Kreuzgetauscht (von links nach rechts)
und das LCM (Licht-Check-Modul) gewechselt.
Ich weiß nicht mehr weiter, aber das hilft uns wohl eher wenig. 
|
Die Steuergeräte kann man nicht untereinander tauschen...
|
|
|
19.10.2011, 20:20
|
#8
|
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Die Steuergeräte kann man nicht untereinander tauschen...
|
Frag ich mich warum das wunderbar geklappt hat????? Was wäre deine Begründung??? 
Geht aber!! Ich hab es ja durch, denn sonst würde ich das hier nicht schreiben. Rechts oder Links gibt es bei Xenon Steuergräte nicht!
|
|
|
17.10.2011, 20:47
|
#9
|
|
Gast
|
Ah-Moment.
Birne ist das prüfende Stichwort.Soweit ich weiß hat mein vor-vor-Besitzer eine neue Birne eingesetzt.Keine Ahnung was da für ein Fabrikat reingeschraubt wurde.
Kann das sein, das eine Birne so ein Phänomen verursacht?Ich muss gestehen von Xenon keinen Schimmer zu haben.
Daher frage ich ja hier.
Nelson
|
|
|
|
17.10.2011, 20:58
|
#10
|
|
Gast
|
Natürlich hast Du Recht FrankGo.
Ich habe auch gelesen. Ich verweise auch auf Deine Signatur.
Gesteh mir als E38 Neuling einfach zu, das ich mich Stück für Stück durch alle Fehler suche und gerne vorab Fragen beantwortet haben möchte,wenn möglich.
Ich kenne natürlich aus anderen Foren, wie auch hier, ...die Sufu " Funktion benutzen Antworten.
Nur macht mich diese exakte Regelmäßigkeit stutzig.Das genau ist der Punkt.Und genau darauf zielte meine Frage, ob jemand genau das so gehabt hat um den Fehler exakt aus einer Erfahrung zu lokalisieren. Um mir evt. die Arbeit alles zu tauschen, oder auf Verdacht was kaufen, sparen zu können.
Nelson
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|