Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2011, 00:32   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hi Colaman
gestern haben wir bei einem E32 750 Alpina B12 5.0 die untere und obere Oelwanne gemacht, da muss ja fast die ganze Vorderachse raus, und siehe da, der Alpina hatte auch diese Bleche, weil der auch die grosse Bremse hat.

Da wir da so ca. 12 Stunden unter dem Auto waren, hatte ich genug Zeit mir die Konstruktion Deines Probemfalles mal anzusehen.

Die beiden Luftleitbleche waren angeschraubt mit je 4 duennen Schrauben und Muttern. Da ich annehme, dass dies nicht die urspruenglich von BMW gelieferten waren, wird der Vorbesitzer des B12 wohl den Umbau so vorgenommen haben mit den Schrauben auf Nachmarktkoppelstangen. Also ist das generell moeglich.

Aber ueber die Funktion habe ich lange gegruebelt und finde keine richtige Loesung.
Die Koppelstangen sind ja hinter den Bremsen (in Fahrtrichtung), und nicht davor um einstroemende Luft dort hinzuleiten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/swin...t/in_place.jpg
da bringt es nichts an Kuehlung, ausserdem ist die Bremsscheibe noch abgeschirmt auf der Seite von dem Schutzblech
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/fr...untedRotor.jpg

Einzige Moeglichkeit: dieses Blech BLOCKT den freien Durchfluss kuehler Luft durch die Vorderachsteile direkt nach unten unter das Bodenblech, die geblockte Luft muss nun in den Bereich Bremse/Kofluegel und wird so fuer etwas Kuehlung sorgen, eventuell.

Geändert von Erich (24.04.2011 um 07:11 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Wozu ist der Reinluftkanal da? Klappe abgebrochen Wolle-Touring BMW 7er, Modell E38 7 16.02.2011 09:24
Elektrik: Wozu ist der TM Schalter und wo wird er verbaut? gismo-austria BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2010 23:27
Elektrik: wozu ist dieser Widerstand gut? Grimmjar BMW 7er, Modell E32 3 01.03.2006 22:47
Wofür ist dieser Stecker unter der Mittelkonsole? BayernRider BMW 7er, Modell E32 5 16.07.2003 23:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group