Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 19:10   #13
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ich verstehe das ja schon mit dem Geld sparen, wenn ich etwas selber reparieren kann, mache ich das auch, die Betonung liegt dabei auf kann!
Maschkow hat mit dem Dingen wohl richtig in den Haufen gegriffen, eigentlich ist es aber das Paradebeispiel, wovor hier immer gewarnt wird. Defekte treten bei allen irgendwann auf ok, aber seiner ist ja voll davon und darum sollte man dringend das Fahrzeug vor dem Kauf genau begutachten und nicht mit "Muss ich unbedingt sofort haben" in die Verhandlung treten.
Was lernt man daraus?

1.Vernünftige Fahrzeuge werden selten mit Bodykits oder Spoilern
ausgetattet, egal ob man darauf steht oder nicht!
Da liegt der Verdacht nach verheiztem Material schon sehr nahe!
2. Augen auf beim Eierkauf, jeden Hinweis auf gedrehte Kilometer suchen,
die Fahrzeuge fallen bestimmt nicht wie in diesem Fall ab 100000 Kilometer
so derbe auseinander, vernünftige Behandlung vorausgesetzt!
3. Das ist ein 7er und verursacht auch dementsprechende Kosten, also die
Ratschläge mit genug Kohle in der Hinterhand kreisen nicht umsonst durch
die Runde, gerade wenn man ein solches Fahrzeug dann doch kauft!
Wenn es kurz nach dem Kauf schon mit dem "Pfuschen" anfängt, wird das
Fahrzeug einem irgendwann die Haare vom Kopf fressen, weil kein Verlass
mehr darauf ist.
Das mit dem "Geiz ist geil" wird dann der berühmte Schuss nach hinten!
4. Lasst nur Personen Reparaturen ausführen, die sich mit der Materie
100% auskennen, Fachleute zerlegen alles, nicht nur Fiat Pandas aus den
90er Jahren.
5. Wer diese Punkte nicht beachtet, soll halt seine eigene Erfahrung sammeln,
viel Spass dabei


@ Laki
Der 3er muss nicht unbedingt billiger sein bei Reparaturen, kommt darauf an welcher
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor unruhiger Lauf karika BMW 7er, Modell E65/E66 20 03.11.2010 08:33
Motorraum: Motor, unruhiger Lauf e65 735i BMW 7er, Modell E65/E66 10 13.12.2009 11:08
Motorraum: Unruhiger Lauf im Stand Rico740 BMW 7er, Modell E32 11 01.08.2008 22:38
Motorraum: Unruhiger Lauf-Elektrik defekt? MaxBatu BMW 7er, Modell E32 9 07.04.2005 21:33
Motorraum: Unruhiger lauf Lutz01 BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2005 15:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group