Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2010, 16:13   #11
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

In der Anschaffung ist der Laserdrucker sicherlich kostspieliger, aber die halten wirklich ewig, auch wenn man mal längere Zeit nicht druckt.

Insbesondere bei den Tintenstrahldruckern von Canon trocknet neben den Patronen dann auch der Druckkopf ein. Neue Patronen und Druckkopf sind dann teuer als der komplette Drucker, ergo ein neuer Drucker ist günstiger...
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 22:28   #12
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Dann muß ich mit meinem Tintenstrahler Canon IP 4000 was falsch gemacht haben...

Ich habe das Teil seit, glaube ich, 2004, habe ihn manchmal zwei oder drei Monate lang nicht genutzt, und er druckt noch wie am ersten Tag.

Sowohl mit Original- als auch Nachbau-Patronen unterschiedlichster Hersteller.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 05:38   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

ich habe etliche Drucker, sowohl Tintenstrahl - als auch Laserdrucker.

Die einzigen, die immer wieder Probleme machen ist die Tintenfraktion.

Farblaser sind mittlerweile sehr gut von den Farbdrucken her, nur bitte aufpassen, dass die Druckkosten für 1 s/w-Ausdruck nicht zu hoch werden. (im Vergleich zu einem kostengünstigen s/w-Laser). Mal ehrlich, meist ist ein s/w-Ausdruck vollkommen ausreichend.

Meiner Meinung nach muss zuerst ein Arbeitstier bei, das ist für mich der reine s/w-Laser für kostengünstigen und guten Ausdruck. Ein s/w-Laser hat auch die Seite ungleich schneller gedruckt, denn beim Farblaser muß die Seite ja durch 4 Druckwerke laufen, auch wenn nur s/w gewünscht wird.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:14   #14
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hab einen HP für 50 €, Tinte gut, alles gut.
Wenn kaputt, dann neu, Patronen lasse ich mir beim Libanesen um die Ecke füllen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 09:38   #15
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bin auch so ein Gelegenheitsdrucker ...

Die Tintenstrahldrucker waren mit der Zeit immer "zu" ...
Hatte schon verschiedene Hersteller - aber mit der zeit: immer der gleiche Käse.

Zuletzt hatte ich ein MultiFunktGerät (drucken, scannen, faxen & kopieren), dass ich heute nur noch als Fax (nur zum Versand) benutze, da die Tintenpatronen entweder immer unterschiedlich leer waren (teurer Nachkauf) oder zuletzt die "Düse" für Schwarz einfach nicht mehr wollte.

Die Lösung:
Ein FarbLaserdrucker.


Habe seit 4 Monaten (aufgrund der Empfehlung eines Kollegen) den Samsung CLP-315 für ca. 125,00 Euro. Bisher mit Drucker und vorallem der Qualität: sehr zufrieden.

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Samsung Farblaserdrucker CLP-315: Amazon.de: Computer & Zubehör

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 17:43   #16
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Wie ist das mt den LAserdruckern.

Der Clp 315 sieht so aus, als gehören da 4 verschiedene rein?

A ca. 40,- macht auch 160,-

Sind die nachfüllbar?
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 08:56   #17
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Wenn der die 4 runden hat wie mein CLX 3160FN dann kosten die orginal (Rainbow Kit) um die 160€ und beim Toneraufbereiter 40€

selber nachfüllen geht nicht
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 09:50   #18
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Hi,

wenn du einen Tintenstrahldrucker haben möchtest, nimm die einen Canon und kaufe Dir einen Auto-Reset-Chipsatz für und die Patronen bei.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Druckerpatronen, Tintenpatronen und Toner mit TIEFPREISGARANTIE bei druckerzubehoer.de!!!

Bei Welchen Modellen, du günstige Patronen für welches Modell bekommst erfährst du auf der oben genannten Website.


Wenn du aber einen Laserdrucker haben möchtest, schieße Dir bei Ebay einen Kyocera FS 1010 bei Ebay, kosten meist nur 20 € inkl. Versand, inkl. Tonner und Trommel. Das restliche Budget, kannst du ja für Verbrauchmaterial nutzen.

z.B.


oder

oder


Beim Farblser, bist du bei Samsung wirklich gut bedient.

Selbst die gebrauchten halten ewig, habe selbst 3 davon stehen. im ganzen Büro stehen bei mir mehrere S/W Laser, Farblaser, Tintenstrahldrucker, Eco-Solvent, Sublimations und Großformatdrucker.
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:06   #19
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

kann auch nen SW- Laser empfehlen, bin im Frühjahr wieder auf einen HP Laserjet umgestiegen nachdem ich zuvor einen Tintenstrahler hatte.

ICh druck auch nich viel - die Dinger trockneten dauernd ein. und bei den Kosten von vielleicht 100€ pro Gerät kannst dir wenn die Patronen alle sind auch gleich n neuen kaufen...

mit dem Laser bisher null Probs, da kann nix trocknen.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:23   #20
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Habe gestern einen bei ebay gekauft.
Kyocera FS 1010 wie empfohlen. Angeblich bisher knappe 12500 gedruckt.

Egal hauptsache läuft. Hat auch Garantie.

Dancke erst einmal für die vielen Tips und Anregungen
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drucker-Gutschein Nera Espada Biete... 0 08.04.2010 16:33
Unterhaltsgünstigen Drucker Stefan010 Computer, Elektronik und Co 8 15.11.2009 13:38
Drucker will nicht....... peter becker Computer, Elektronik und Co 2 16.02.2009 16:46
A3 Drucker gesucht TomS Computer, Elektronik und Co 2 01.08.2008 15:58
Laser Drucker - Kaufberatung! JPM Computer, Elektronik und Co 30 20.06.2008 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group