


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.08.2010, 22:37
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Ich sage euch, er geht noch nicht mal mit 60KmH Berg auf.
Ich hatte das mal, das sich eine Bankabgeschaltet hat.
Der Motor war defekt den fehler hat noch nicht mal BMW gefunden sondern unser Abenson.
Zu dem macht man sich dann, LKW - Fahrerer zu seinen grössten Feineden.
Ich konnte dannach, anhand der Hupen schon sagen, was für ein LKW uns gleich überholt. Ich würde es lassen und geniessen einen 12Zylinder zu fahren.
Das einzige was ich weiss, was funktioniert um Sprit zu sparen ist, entweder stehen lassen oder einen kleinen zweit Wagen.
Wer so ein Auto fährt muss mit minimum 11 Litern, von dem heiligen Nass rechnen.
Lg Dirk
|
|
|
18.08.2010, 22:40
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E32-750iL BJ:2/1992
|
Benzin kosten sind nicht der grund, sondern der wissen
Und jaaa wenn ihr lustn habt reitet doch drauf rumm
war ne frage die ich beantwortet haben wollte
-_-
Lukas
|
|
|
18.08.2010, 22:49
|
#3
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Was hat Dir denn an der Antwort auf Deine Frage nicht gefallen  
|
|
|
18.08.2010, 22:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Dass wir Ihm nicht RECHT lassen haben.
|
|
|
18.08.2010, 22:54
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E32-750iL BJ:2/1992
|
Nein / Doch
aber diese Beiträge mit "kauf dir nen 6 Zylinder"
und so passen mir nicht, denn die Leute die nen 6Zylinder haben können sich hier nicht eusern außer sie haben das wissen......
Aber ich willl hier ne sachliche Antwort ohne solche Kommentare.....
 
Lukas
|
|
|
18.08.2010, 22:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich hatte schon alle.Von meiner Jugend bis Heute von 4-12 Zylinder vom 3er bis zum 7er.Auch ein 1502 war dabei.
|
|
|
18.08.2010, 22:58
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Ich denke die Antwort ist da.
Schaltest du eine Bank ab, hast du keine Leistung mehr, da die anderen 6 Zylinder mit gezogen werde müssen.
Erklärung genug.
Es Funzt also nicht und fertig.
|
|
|
18.08.2010, 22:57
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Es wird keine Zylinderbank abgeschaltet sondern es wird bei bestimmter Gaspedalstellung nur die Hälfte Eingespritzt. Aber auf alle Zylinder.
Dann kann mann theoretisch von Zylinderbankabschaltung reden, damit die Autobauer auch so einen Mehrzylinder verkaufen können.
Mit dumme treibt man die Welt um ( deutsches Sprichwort ).
MfG
Dimi
|
|
|
18.08.2010, 22:59
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E32-750iL BJ:2/1992
|
Mein Gott.... dann schreibt doch es funzt nicht....
Und nicht um den Brei reden, joah und so ...
  
|
|
|
18.08.2010, 23:15
|
#10
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|