Zitat:
Zitat von esau
Das will auch niemand bezweifeln. aber auch Du fährst nicht ohne Grund ein Auto mit mehr als 300PS. Und wenn Du das heute nicht (mehr ) brauchst, so wage ich ganz lästerlich zu fragen ob das denn schon immer so gewesen ist???
....
Grüße esau
|
Hallo esau!
Gegen lästerliche Fragen hab ich noch nie etwas gehabt - und ich beantwort sie auch gerne!
Mir war durch regelmäßige Lektüre der unterschiedlichen AutoZeitschriften seit frühester Jungend bekannt, was die einzelnen Autos leisten.
Da brauchte ich es so nie selber auszuprobieren - frei nach dem Motto: wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Und dass es zum Ausnutzen der jeweiligen technischen Möglichkeiten auch einer gewissen Fahrpraxis bedarf, die man im Alltagsverkehr sich nicht unbedingt aneignen kann, war mir so auch bekannt.
Außerdem gab es entsprechende Fachbücher z.B. von Carlsson / Moss
Wieso ist Michael Schumacher so schnell?
Nicht weil er im Alltagsverkehr trainiert hat, sondern seit frühester Jugend ewige Zeiten auf der
abgesperrten Kart-Bahn seiner Eltern trainiert hat.
Da ich diese Möglichkeiten nicht habe, brauch ich mich auch nicht der Hoffnung hinzugeben, dass ich ähnlich schnell bin.
Also muss ich mein Fahrvermögen auch nicht im allgemeinen Straßenverkehr mir und anderen beweisen.
Aber natürlich habe ich zu meinen DAF-Zeiten (1100 ccm, 55 PS, Renault-Motor) auch gelegentlich demonstriert, dass das kein lahmes Oma-Auto war - sondern durchaus schneller beschleunigt hat, als so manche ach so "sportliche" Kisten mit Handschaltung.
Aber DAS lag dann weniger an der Technik sondern nur am Unvermögen der Fahrer ...

(Wie so oft: große Klappe und nichts dahinter!)
Natürlich ist ein Fahrzeug mit Handschaltung fixer im Beschleunigen als mit einem Automaten - das ist technisches Faktum - und doch nicht dem Fahrer und seinem Macho-EGO zuzuschreiben!
Zudem ist man mit diesem Auto (DAF) bei Schnee wegen des "Einzelrad"-Antriebs wesentlich agiler und beweglicher gewesen.
Für so etwas brauche ich keine 300 PS oder so....
ES ist einfach die Gelassenheit, die so ein Fahrzeug ausstrahlt - ich könnte die Technik ausnutzen - wenn ich wollte - aber wozu?
Hab ich das nötig für MEIN EGO - NEIN !!!!!
Mir reicht, dass ich es weiß - aber auch MEINE Grenzen kenne - und DIE muss ich nicht mit so einem Fahrzeug praktisch erfahren ....
Auch nicht bei einem Ampelssprint andere Fahrzeuge "abschiessen" - wie es hier gelegentlich beschrieben wurde ....
Dies ist meiner Meinung nach einfach ein falsches Denken ...
Da ist meiner Meinung nach ein Umdenken nicht ganz fehl am Platz - und eine ausführliche Reflektion dessen, was sie tun und schreiben, würde nicht schaden und wäre ein guter Beginn dafür ....
Mit freundlichen Grüßen
peter