Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 18:15   #11
willy.pilgrim
gelöscht...
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Nein, tue ich nicht... Abgesehen davon ist Toner-Feinstaub teilweise lungengängig.... Da würde ich nicht mit spaßen....
Im Prinzip hast Du recht, aber...

...bei den heutigen Laserdruckern ist der Ausstoß von Ozon und Feinstaub auf das technisch Mögliche reduziert!
Für einen Gelegenheitsdrucker fällt das garnicht ins Gewicht.
Jede Zigarette ist da schädlicher...

Grüße
Willy

Geändert von willy.pilgrim (09.02.2010 um 23:01 Uhr).
willy.pilgrim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:44   #12
sarntal
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Nein, tue ich nicht... Abgesehen davon ist Toner-Feinstaub teilweise lungengängig.... Da würde ich nicht mit spaßen....
BlackSeven,

war als Spaß gemeint. Und da wir auf unsere Benziner die Feinstaubplaketten kleben müssen ....

Anlass der Diskussion war ein Aufruf für wenig viel Drucker. Dagegen was wir täglich im (angeblich bald papierlosen) Großraumbüro abbekommen halt ich das für eine Schattendiskussion.

Sexus hatte sich von vorn herein für einen Laser entschieden. Und das Monstrum das er bisher betrieben hat .........

Ich für meinen Teil, was habe ich an eingedrockneten Tintenpatronen wegen wenigbenutzung entsorgt. Der CLP ist mein erster Laser und ich habe, auch wegen der Umwelt, ein gutes Gefühl.

Bzgl. Besenkammer kann ich eh nicht mitreden. Der Architekt und der Vermieter haben entschieden das es sich dabei um die Küche handeln soll....

Grüße
Daniel

Geändert von sarntal (06.02.2010 um 19:49 Uhr). Grund: zu fiele Rechtschaibvehler
sarntal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 19:02   #13
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

So,
ich werde mir den Samsung CLX-3175 bestellen. Dieser hat die gleichen Druckeigenschaften wie der CLP-315, kann dazu aber noch scannen und kopieren. Kostet je nach Händler nur ca. 100€ mehr. Ich denke das sollte für meine Ansprüche ideal sein.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 16:33   #14
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

So, habe meinen Drucker nun seid einigen Tagen und bin sehr zufrieden. Er sieht gut aus und ist richtig putzig klein, passt perfekt in den Schreibtischschrank.
Nach einer kurzen Aufwärmphase geht es auch schon los, dezent leise aber natürlich dennoch lauter als ein leiser Tintenstrahldrucker.
Der Druck ist durchweg gut, nur deutlich teurere Geräte können das besser.

Bei Preis/Leistung/Abmessungen ist er für den Homeanwender wie mich sehr gut.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Coming Home / Kurvenlicht Jizzle BMW 7er, Modell E38 13 07.02.2010 15:42
PC-Hardware: Kaufberatung Farblaser derotsoH Computer, Elektronik und Co 10 13.11.2008 20:22
Home Link Nachrüsten 750 BMW 7er, Modell E65/E66 15 25.06.2007 18:34
XP Home=XP Pro John McClane Computer, Elektronik und Co 6 07.09.2005 07:02
Follow-Me-Home Leuchtfunktion Highliner BMW 7er, Modell E32 4 28.10.2002 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group