Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2009, 18:38   #11
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hammerhart,
echt hammmmmmmmmerhart

Nachdem mich Wolfgang oft genug genervt hat ob ich ASC/T habe, und beim Studium des DME3.3-PDF ein Zusammenhang zwischen ASC/T und LLRV aufgekommen ist, hab ich mal den TIS und das Bentley studiert--->
Siehe da, klein auf Seite 456 steht:

Wenn du böser Bube a) an der DK rumstellst,
oder b) an deren Poti und hascht ASC/T,
musst du hingehen und das ASC/T Steuergerät abhängen, den Motor 1min laufen lassen, abstellen und das SG wieder anklemmen, dann ist Ruhe im Karton
Und Tatsache- nix mehr mit nachfetten

Mann, und das steht irgendwo bei "Brakes" und kein Piep bei DME und Konsorten

Sag ja, im TIS wieder kein Wort und wenn ich zu BMW mit meinem Problem gegangen wär hätten die gesucht bis zum Sankt-Nimmerleinstag könnt ich wetten.

Was mich nur wundert, dass das hier im Forum nicht bekannt ist, muss doch schon mal einer an der DK was gemacht haben und nachher das selbe Problem produziert haben
Oder bin ich der einzige M60er mit ASC/T
Oder hab ich was überlesen
Wenn nicht dürgt ihr mich jetzt gern God father nennen

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 19:54   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ha, my god father,

lag ich mit meiner Vermutung des ASC gar ned mal so daneben. Nur Erklärung habe ich keine gefunden. Deshalb solltest du das vor Woooochen schon mal abklemmen. Aber auf uns alte Säcke hört ja keiner

Die Seite hab isch abber ned
Seite 340-36
Wenn du hast gefummelt an Poti oder Klappe, machst halt REEESET



Grüßle
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 20:45   #13
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
ha, my god father,

Deshalb solltest du das vor Woooochen schon mal abklemmen.

Die Seite hab isch abber ned
Seite 340-36
Wenn du hast gefummelt an Poti oder Klappe, machst halt REEESET



Grüßle
Abklemmen alleine bringt nix, hat ich ja schon gemacht
und Reset bringt au nix,
nur in obiger Konstillation
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 20:51   #14
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Die Seite hab isch abber ned
Seite 340-36
Und die Seite hascht doch, die 340-36 isch Pdf-Dokument-Seite 456

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgeneintragung - neue Regelung Reifenabdeckung? TomS Autos allgemein 10 09.05.2009 00:04
Motorraum: Ölverlust - nahe des Leerlaufregelventils? beechcraft BMW 7er, Modell E38 5 05.03.2008 16:47
Leerlaufschwierigkeiten 735iA - Wohin führt Stecker d. Leerlaufregelventils? küfi BMW 7er, Modell E32 1 11.06.2005 19:03
Zylinderkopfdichtung und rechtliche Regelung tobel BMW 7er, allgemein 7 27.12.2004 15:26
Unfallschaden? Regelung? vestus BMW 7er, Modell E38 10 06.05.2003 15:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group