Thread aus Mai, aber ich will mein Senf dazu geben:
Bin selber einige Jahre auf der Insel Rechtslenker gefahren. Daran gewöhnt man sich.
Aber Gebrauchtwagen aus England kann man nicht mit Deutschen vergleichen. Nicht nur gehen Engländer wie
achtender schon sagte nicht besonders pfleglich mit ihren Autos um, die Mechaniker sind auch von einem ganz anderen Kaliber.
Die die bei BMW arbeiten werden zu mindest noch eine Ausbildung haben, aber das "vocational training" kann man einfach nicht mit einem Meisterbrief vergleichen.
Also, wenn gebraucht dann würde ich sagen:
- Nur Garagenfahrzeuge (in London sehr selten, da ein Stellplatz dort Eur 300 im Monat kostet)
- Mit Scheckheft u. Rechnungen von einer vernünftigen BMW NL.
MfG,
TF