Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 23:04   #26
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Kann doch durchaus sein, dass ein 0Wxx schneller "gefressen" wird.
Im kalten Zustand ist es flüssiger und der Motor hat im kalten Zustand mehr Spiel, denn kaltes Metall zieht sich zusammen (wobei ich grad noch überlege ob des nicht egal ist, da ja an sich der ganze Motor näherungsweise homogen bei Hitze ausdehnt.. aber eben nur näherungsweise, es werden ja sicher auch unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten eingesetzt).

Also flutscht das 0er-Öl vermutlich bei kaltem Motor eher irgendwo in den Brennraum und wird mitverbrannt. Schadet doch nicht, oder? Dafür schmiert es dann die Spielräume besser als dickflüssiges Öl, das da kaum hingelangt.

Und bei warmem Motor darf da kaum ein Unterschied zwischen 0W40 und 10W40 existieren, näherungsweise jedenfalls nicht. Aber sicher spielt da für den Ölverbrauch nicht nur die Viskosität eine Rolle, sondern auch das Verhalten des Öles gegenüber Scherkräften, gerade bei höheren Drehzahlen.

Wie dem auch sei, ich glaub das weiß hier keiner so genau, ich auch nicht. Aber mein Bauch sagt mir, lieber etwas hernehmen, wovon ein Wenig verbraucht wird, denn dann kommt es auch an Stellen, an die das andere Öl nicht hinkommt.

@budweiser:
Mit 0W40 einen Verbrauch von 1 Liter auf 100Km und mit 10W40 keinen merklichen auf 6000Km?! Witz komm raus, du bist umzingelt
Hast Du den Wechsel selber gemacht?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausch 730d von 9/03 mit 730d von 1/04 Cheavas BMW 7er, Modell E65/E66 23 27.01.2007 10:56
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 16:09
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 15:14
730d oder 740d - welches ist der "bessere" Diesel? p911power BMW 7er, Modell E38 1 02.12.2004 20:11
728i vs. 730d + 730d-Tuning 7er Jens BMW 7er, Modell E38 4 04.11.2003 10:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group