Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 09:18   #11
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
und warum schraubst du die pralldämpfer raus?!

die beschriebene vorgehensweise ist schon richtig. die pralldämpfer verbleiben nämlich am wagen. ist ja extra so gelöst...

mfg Benni
weil es einfacher ist,wenn du die lange imbusschraube rausdrehst ,dann hast doch die spaltmasse verstellt und es ist doch kein problem wenn die pralldämpfer mit der stoßstange abgemacht werden, also ich hab ca.10 min gebraucht und die stoßstange war ab....aber ist ja wurst wer wie was abbaut, der einer macht das so,der andere so für mich war der weg einfacher.....man braucht kein Imbus kürzen und löcher erweitern....(siehe beitrag von ab1966)

Geändert von 735Facelift (23.08.2006 um 09:32 Uhr).
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 10:32   #12
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
weil es einfacher ist,wenn du die lange imbusschraube rausdrehst ,dann hast doch die spaltmasse verstellt und es ist doch kein problem wenn die pralldämpfer mit der stoßstange abgemacht werden, also ich hab ca.10 min gebraucht und die stoßstange war ab....aber ist ja wurst wer wie was abbaut, der einer macht das so,der andere so für mich war der weg einfacher.....man braucht kein Imbus kürzen und löcher erweitern....(siehe beitrag von ab1966)
Wurst ist nix
Die Grundfrage ist doch was willst du bezwecken mit der Demontage: Bleibt der Stoßfänger der gleiche, wegen Erweiterung z.B. der Anhängerkupplung oder muss ich den Stoßfänger wechseln, wegen eines Unfallschadens. Daraus ergeben sich dann die unterschiedlichen Möglichkeiten.

Aber ich denke das Thema ist nun auch erledigt. Tipps was man machen kann, wurden ja in zahlreicher Form beschrieben.

Wenden wir uns also den nächsten Problemen
Grüße ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 11:13   #13
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von ab1966
Wurst ist nix
Die Grundfrage ist doch was willst du bezwecken mit der Demontage: Bleibt der Stoßfänger der gleiche, wegen Erweiterung z.B. der Anhängerkupplung oder muss ich den Stoßfänger wechseln, wegen eines Unfallschadens. Daraus ergeben sich dann die unterschiedlichen Möglichkeiten.

Aber ich denke das Thema ist nun auch erledigt. Tipps was man machen kann, wurden ja in zahlreicher Form beschrieben.

Wenden wir uns also den nächsten Problemen
Grüße ab1966
da muss ich Dir recht geben
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 11:31   #14
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

Zitat:
Zitat von ab1966
Ich will ja nicht gegenan Ich habe meinen Stoßfänger abgebaut vor gar nicht all zu langer Zeit (Nachrüstung AHK) mit den von mir beschriebenen Mitteln. Nämlich mit einem normalen Imbus der auf Länge gekürzt wurde. Das Loch wurde mit einem Dremel ein wenig erweitert. Somit passte das auch alles zum Lösen der Schrauben. Rausdrehen kann man sie so nicht, weil dan der Schlüssel oben gegen die Kante kommt. Aber das sieht man beim Abbau dann selbst. Deswegen habe ich noch einen kleinen Knarrenkasten mit einem Gelenk benutzt, um dann die Schrauben rauszudrehen.....
Das ganze ist aber ein lösbares Problem.....

ab1966
aber wenn du den inbus schlüssel nimmst mit kugelkopf musst nix kürzen oder mit dremel erweitern. ich hab bei tis geschaut und genau so schaut auch das spezialwerkzeug von BMW aus das dafür verwendet wird!
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 11:50   #15
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure
aber wenn du den inbus schlüssel nimmst mit kugelkopf musst nix kürzen oder mit dremel erweitern. ich hab bei tis geschaut und genau so schaut auch das spezialwerkzeug von BMW aus das dafür verwendet wird!
Meine waren so fest angezogen, dass du mit nem Kugelkopf da nichts gelöst bekommen hättest.
Aber lass uns wirklich das Thema beenden.
Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:14   #16
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard selber machen

Ich habe beide Versionen schon probiert und würde es nur noch über die Pralldämpfervariante machen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:26   #17
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

Zitat:
Zitat von ab1966
Meine waren so fest angezogen, dass du mit nem Kugelkopf da nichts gelöst bekommen hättest.
Aber lass uns wirklich das Thema beenden.
Grüße
ok. geh ma bier trinken?
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group