


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.12.2021, 21:30
|
#11
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Das ist doch ein Teil der Niveauregulierhydraulik, die offenbar stillgelegt aber nur teilweise abgebaut ist.
Das ist ein kombinierter Druckschlauch mit Rohr, Bögen etc.
Es ist der Vorlauf, kommt vom Niveauausgang der Tandempumpe, geht unten entlang der Ölwanne nach rechts, macht dann einen 180 Grad Bogen nach links und steigt dann locker hängend zum linken Längsträger hoch zu einem Winkelprofil und endet mit einem 90 Grad Knick und geht dann in "Bremsleitung" über.
Seine Bauform dient der Entkoppelung des "beweglichen" Motorblocks von der starren Karosse.
Es wäre die Nr. 15 hier, ist aber im ETK entfallen.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=33&bt=33_0452
|
|
|
22.12.2021, 06:07
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.09.2021
Ort:
Fahrzeug: 740i ´94/528T ´00/MCS `07/Golf 1 Cabrio ´92
|
Zitat:
Zitat von gasi
Das ist doch ein Teil der Niveauregulierhydraulik, die offenbar stillgelegt aber nur teilweise abgebaut ist.
Das ist ein kombinierter Druckschlauch mit Rohr, Bögen etc.
Es ist der Vorlauf, kommt vom Niveauausgang der Tandempumpe, geht unten entlang der Ölwanne nach rechts, macht dann einen 180 Grad Bogen nach links und steigt dann locker hängend zum linken Längsträger hoch zu einem Winkelprofil und endet mit einem 90 Grad Knick und geht dann in "Bremsleitung" über.
Seine Bauform dient der Entkoppelung des "beweglichen" Motorblocks von der starren Karosse.
Es wäre die Nr. 15 hier, ist aber im ETK entfallen.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=33&bt=33_0452
|
Der ist bei unsrem 740er auch so verbaut, denke wenn vorn keine Niveau verbaut ist, wird das so sein. Der geht, von vorn gesehen, rechts an die Tandempumpe an ein T-Stück welches dann nach hinten zur Hydraulik führt.
|
|
|
22.12.2021, 06:38
|
#13
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von chris143
Der ist bei unsrem 740er auch so verbaut, denke wenn vorn keine Niveau verbaut ist, wird das so sein. Der geht, von vorn gesehen, rechts an die Tandempumpe an ein T-Stück welches dann nach hinten zur Hydraulik führt.
|
Sorry, vorne gibt es niemals Niveau, die ist immer hinten, wenn vorhanden.
Ebensowenig gibt es vorne im Motorraum ein T-Stück.
Es gibt nur 1 T-Stück. Das ist hinten hinter dem Regelventil bei der Reserveradmulde. Es verzweigt nach links und rechts zu den Dämpfern.
|
|
|
22.12.2021, 11:01
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Sorry, vorne gibt es niemals Niveau, die ist immer hinten, wenn vorhanden.
Ebensowenig gibt es vorne im Motorraum ein T-Stück.
|
Da hast Du Recht.
Mit dem T-Stück meint er bestimmt die Ringöse mit 2 Rohranschlüssen,
die an der Pumpe befestigt ist.
Der Schlauch vorn an der Ölwanne gehört nicht zu einer stillgelegten Niveauanlage,
sondern dient als Ruck/Stoßdämpfer für den Ölkreislauf.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
22.12.2021, 12:29
|
#15
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
dient als Ruck/Stoßdämpfer für den Ölkreislauf.
|
Was für ein Ölkreis?
Zeig den Schlauch mal im ETK, bitte.
|
|
|
22.12.2021, 14:29
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Was für ein Ölkreis?
Zeig den Schlauch mal im ETK, bitte.
|
Lies mal Post 11 durch.
M f G
|
|
|
22.12.2021, 14:37
|
#17
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hansi, welchen Post meinst du? Post 11 ist jedenfalls der von mir, wo ich die Niveau beschreibe.
|
|
|
22.12.2021, 14:43
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Hansi, welchen Post meinst du? Post 11 ist jedenfalls der von mir, wo ich die Niveau beschreibe.
|
Genau den, da steht doch genau drin, um was es geht.
Damit sind Deine Fragen aus Post 15 beantwortet.
M f G
|
|
|
22.12.2021, 15:30
|
#19
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@Hansi
OK, unter "Ruck/Stoßdämpfer" stellte ich mir halt etwas anderes vor.
Aber Fahrzeuge ohne Niveauregulierung haben diesen Schlauch Nr. 15 natürlich nicht, so wie sie auch keine Tandempumpe haben.
Gruss Gasi 
Geändert von gasi (22.12.2021 um 15:39 Uhr).
|
|
|
23.12.2021, 05:41
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.09.2021
Ort:
Fahrzeug: 740i ´94/528T ´00/MCS `07/Golf 1 Cabrio ´92
|
Zitat:
Zitat von gasi
Sorry, vorne gibt es niemals Niveau, die ist immer hinten, wenn vorhanden.
Ebensowenig gibt es vorne im Motorraum ein T-Stück.
Es gibt nur 1 T-Stück. Das ist hinten hinter dem Regelventil bei der Reserveradmulde. Es verzweigt nach links und rechts zu den Dämpfern.
|
Ok, sah für mich so aus, wenns das vorn nicht gab, ist das so.
T-Stück, ja das an der Stelle, wo dir Sache an der Tandempumpe angeflanscht ist 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E38-Teile: Ölwanne
|
fastlane7 |
Suche... |
0 |
17.11.2011 16:35 |
|
E38-Teile: Ölwanne
|
EddyHessen |
Suche... |
2 |
30.05.2011 12:44 |
|
E32-Teile: Ölwanne
|
blaucsi |
Suche... |
0 |
26.12.2010 22:56 |
|
Ölwanne BMW 750 E32
|
hofgb |
Suche... |
4 |
03.11.2008 23:10 |
|
Ölwanne
|
zuchanke |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
04.10.2002 08:58 |
|