


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.06.2016, 16:15
|
#11
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Hast Du die Querlenker und Druckstreben in Normallage festgezogen?
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
14.06.2016, 16:21
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Demnächst folgt noch das innovative 4:3 Navi mit MK 2 Rechner
|
Der ist doch viel zu groß, dann kannst Du doch gar nicht mehr aus dem Frontfenster schauen. 
M f G
|
|
|
14.06.2016, 16:22
|
#13
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Hast Du die Querlenker und Druckstreben in Normallage festgezogen?
|
Ne, unter Last.
__________________
BMW Individual
|
|
|
14.06.2016, 16:26
|
#14
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Also wie wenn der Wagen "normal" am Boden steht. Dann passt das. 
|
|
|
19.06.2016, 09:51
|
#15
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Gestern mal eine 100KM Probefahrt unternommen und dabei festgestellt, dass keine Besserung eingetreten ist.
Sprich, ich habe immer noch ein Klappern an der Vorderachse. Wenn ich auf der Autobahn über normale Unebenheiten fahre, habe ich ein Klappern welches sich bis zum Lenkrad überträgt. Ich spüre das auch links im Fußraum.
Wenn ich aus EDC-S umschalte, ist es fast weg. Daher denke ich das der linke Dämpfer defekt ist ( obwohl überholt ). Ich werde ihn in Polen reklamieren, denn die Überhoung hat nichts gebracht.
Hätte denn jemand einen linken EDC Dämpfer den er mr zu Testzwecken zur Verfügung stellen würde? Am Besten komplett mit Feder usw, damit ich nur kurz umbauen muss. Der muss vorher aber einwandfrei gewesen sein.
|
|
|
19.06.2016, 09:58
|
#16
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Kannst ja ein Paar Nachbaudämpfer oder nur einen ohne EDC einbauen. Gibts schon für gut 50. Für den Test muss es ja kein EDC sein  .
P.S.: Ist die Motoraufhängung i.O.?
|
|
|
19.06.2016, 10:09
|
#17
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Danke für den Tipp, daran hatte ich nicht gedacht.
Motorlager sind beide neu ( Lemförder ).
|
|
|
19.06.2016, 10:26
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Ich kann dir einen schicken...
|
|
|
20.06.2016, 15:17
|
#19
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von pascal-728i
Ich kann dir einen schicken...
|
Vielen Dank für Dein Angebot. Handelt es sich um einen EDC Dämpfer?
|
|
|
20.06.2016, 17:48
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Servus,
Ja, es ist ein EDC Dämpfer, allerdings kann ich dir nicht sagen ob dieser auch poltert bzw ausgeschlagen ist, er hat 170 - 180 tsd km.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|