hehe, ne so meinte ich das nicht, es ging um den entwurf eines ladegerätes (also das ding was du in den Zigarettenanzünder stecke, oder in die Steckdose.
normales usb hat 4 Pins, die äußeren beiden sind "einfach" Stromversorgung (+5V und Masse), die mittleren beiden sind "Datentransfer" man könnte also meinen dass man ein gerät baut, was auf den beiden äußeren ports 5V hat, und Apple Geräte würden laden, das tun sie aber nicht. weil sich die Apple Geräte mit dem ding unterhalten, in das sie eingesteckt werden, und sich unterschiedlich verhalten. wenn ich mein iPad in mein MacBook stecke lädt das iPad mit 10W, da mein MacBook 10W liefern kann, mein Desktop-PC lädt das iPad nicht auf (an den front usb posts) da diese nur 500mA (2,5W) liefern können.
Wenn ich eine "USB Buchse" baue die nur 5V anliegen hat, und ich ein Apple gerät einstecke, zeigt das Apple gerät "dieses Zubehör wird nicht unterstütz" und lädt sich nicht auf.
|