Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2012, 00:25   #1
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

hehe, ne so meinte ich das nicht, es ging um den entwurf eines ladegerätes (also das ding was du in den Zigarettenanzünder stecke, oder in die Steckdose.

normales usb hat 4 Pins, die äußeren beiden sind "einfach" Stromversorgung (+5V und Masse), die mittleren beiden sind "Datentransfer" man könnte also meinen dass man ein gerät baut, was auf den beiden äußeren ports 5V hat, und Apple Geräte würden laden, das tun sie aber nicht. weil sich die Apple Geräte mit dem ding unterhalten, in das sie eingesteckt werden, und sich unterschiedlich verhalten. wenn ich mein iPad in mein MacBook stecke lädt das iPad mit 10W, da mein MacBook 10W liefern kann, mein Desktop-PC lädt das iPad nicht auf (an den front usb posts) da diese nur 500mA (2,5W) liefern können.

Wenn ich eine "USB Buchse" baue die nur 5V anliegen hat, und ich ein Apple gerät einstecke, zeigt das Apple gerät "dieses Zubehör wird nicht unterstütz" und lädt sich nicht auf.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 23:55   #2
Ferby
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
Standard

Das richtig hatte das falsch in Erinnerung es braucht 10 Watt was viele usbs nicht haben
Ferby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Einbau USB-Interface ncXus V3 ElBardo BMW 7er, Modell E38 1 06.11.2011 21:36
E38-Teile: DVBT Twin Receiver mit Usb Port DonyBresco Biete... 0 17.06.2010 21:38
Apple USB Tastatur mit 2 weiteren USB Anschlüssen weiß JPM Biete... 1 04.01.2010 15:16
Umstiege E38 zu E65, Grundsatzfrage Hisholy BMW 7er, Modell E65/E66 3 13.12.2009 11:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group