Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2006, 22:34   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von GraueEminenz
Hallo,
.........

Ich habe keine Verdampferanlage gewollt, da dann noch zusätzlich ein Eingriff in das Kühlsystem nötig wäre. Und bei den Verdampfern, da habe ich lediglich bei dem von Prins den Eindruck, daß er bei Maximalleistung (und mit Hänger am Eichelberg kann das schon mal nötig sein) nicht abmagert. Der verdampft wohl bis 60 kg LPG pro Stunde, das sollte für etwa 250 kW mechanische Leistung ausreichen. Die anderen Systeme krebsen bei 40 - 50 kg herum; da wird es schon eng und Benzinbetrieb ist angesagt.
Außerdem ist unter der Motorhaube sowieso nicht viel Platz.


Wenn ich was allgemeines sagen darf (wenn nicht, dann ist mir das auch egal...): Wichtiger ist der Einbaubetrieb!
Gute Anlagen gibt es viele. Und bei Verdampfern gibt es auch viele Erfahrungswerte. Und die dort vorhandene Elektronik baut ein komplett neues Kraftstoffsystem in den Wagen ein.
Bei der ICOM behält die originale Motorelektronik das Sagen.
Das hat Vor- wie Nachteile.
Hauptnachteil: Die Anlage muß genau an den Wagen angepaßt werden.
Hauptvorteil: Wie ist das mit Maßanzug und Konfektion?
...
Das Sparen mit dem Gas-Umbau fängt nach dem Umbau an.
In 200tsd Kilometern weiß ich mehr. Aber das dauert noch ein paar Tage bis dahin.

Grüße
Graue Eminenz
Hallo Graue Eminenz!

Könntest Du in Dein Profil zum Fahrzeug noch die Gasanlage hinzufügen.
Wir hatten vor kurzem allgemein einen Gesprächswechsel, dass es hilfreich ist, wenn dort die wichtigen Eckdaten verzeichnet sind.

Ich habe die Stargas Polaris-Anlage installiert.

Auch bei ihr behält die Benzin-Motorelektronik das Sagen über die benötigte Kraftstoffmenge etc.
Es wird nur ein Zusatzsystem implementiert - und KEINE vollständig zusätzliches - wie Du vermutest!

Die Maximal-Leistung sollte auch kein Problem sein: Die Verdampfer sind auf eine Maximal-Leistung von 320 KW ausgelegt - meiner hat im BenzinBetrieb eine Leistung von 245 KW - ich denke das sollte reichen .....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group