


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.05.2006, 08:33
|
#21
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich hab dau auch 2 Teile, die ich nicht finde
RM 61.35-1.379 741 6061.40x01E
LKM ECE-L, Loewe, 61.35-8 350 376, mit Stempel: 01 209
Es hat auf der Seite noch einen Aufkleber mit folgenden Nummern:
BMW 8 350 376
085073051 0008177 01 LOEWE
sollen aus einen E32 740 aus 1993 sein.
Hat da vielleicht jemand die neuesten Nummern und an wann die eingesetzt sind?
|
|
|
15.05.2006, 08:47
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
61.35-8 355 818 ist auch nicht im ETK
|
|
|
15.05.2006, 11:10
|
#23
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Oh Freunde des Glaubens an die Unfehlbarkeit des ETKs.
Sehrwohl sind alle Nummern bekannt, ein Durcheinander herrscht ebenfalls keines.
Die Unterschiede mal kurz zusammengefaßt sind derer:
High/Low-Variante
Länderauführung Australien, Japan, USA und ECE
Wegfahrsperre ja/nein
Lieferant
...
Aus diesen Daten und dem Bedenken des Einsatzes der FL Modelle errechnen sich sehr viele
Varianten.
Nun aber zurück aus diesem Ausflug in die Annalen der Geschichte.
1 388 523 GM High E32,Fa.Hella
8 355 818 GM ECE/US E34, Fa.Reinshagen, kl.15 auch nach Ausschalten aktiv ECE Tür schließt nicht nach Anfahren US schon
8 350 376 LKM ECE E32, Fa.Loewe
8 356 096 GM Australien E32, Fa.Hella, ein ganzer Roman anders
1 390 354 GM Australien E32, Fa.Reinshagen, FH- und SHD-Funktion nur bei Kl.15
1 388 070 GM Emulator Australien E32
8 350 346 AT GM für 1 390 354
1 379 741 RM E32 Fa.Reinshagen ab 89
Euch ist aber hoffentlich klar, daß dies nur ein kleiner Ausriß ist.
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
15.05.2006, 14:30
|
#24
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich danke Dir, wusste doch dass Du es wissen MUSST 
|
|
|
15.05.2006, 15:22
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
@Mister B
Und woher beziehst du diese Weisheiten?
Uns armen Jüngern des Glaubens an das ETK steht halt vielleicht nichts anderes zur Verfügung.
Geändert von tron64 (15.05.2006 um 15:31 Uhr).
|
|
|
15.05.2006, 15:49
|
#26
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Datt iss egal und es braucht nicht so gesagt zu werden, aber er weis es halt 
|
|
|
15.05.2006, 16:19
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
Zitat:
|
Zitat von Erich
Datt iss egal und es braucht nicht so gesagt zu werden, aber er weis es halt 
|
Das finde ich nicht so.
Wenn ich mir die Mühe mache und im ETK nachschaue, was halt die einzige zur Verfügung stehende Quelle ist, habe ich keinen Bock mich als "Gläubigen in die Unfehlbarkeit des ETK" abqualifizieren zu lassen, und zwar schon gar nicht von jemandem der erst nach 24 Tagen überhaupt mal auf die Idee kommt zu antworten.
|
|
|
15.05.2006, 16:53
|
#28
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Ok.
Ich finde es begeisternd, wie Ihr Euch mit meinem Grundmodul beschäftigt und kann jetzt ja wohl davon ausgehen, daß es zumindest funktioniert. Jetzt würde ich als Laie gern noch wissen, was das "High" bedeutet und ev. von wann das Modul sein könnte. Wegen der Funktion "alle Fenstern auf Tippen auf"
Bitte, Bitte, nicht genervt sein!!
Gruß
Volker
|
|
|
15.05.2006, 16:56
|
#29
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Weil vielleicht der ETK nicht alles ist, mit dem gearbeitet wird und
ich keine Verpflichtung habe meine Informationen preiszugeben.
Grüße
MB
|
|
|
15.05.2006, 17:02
|
#30
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
|
Zitat von Kummerfeld
Ok.
Ich finde es begeisternd, wie Ihr Euch mit meinem Grundmodul beschäftigt und kann jetzt ja wohl davon ausgehen, daß es zumindest funktioniert. Jetzt würde ich als Laie gern noch wissen, was das "High" bedeutet und ev. von wann das Modul sein könnte. Wegen der Funktion "alle Fenstern auf Tippen auf"
Bitte, Bitte, nicht genervt sein!!
Gruß
Volker
|
Das Ding steuert Wisch- Wasch, ZV, ILV, TSH, SRA, ADV, FH, SHD
Wisch Wasch laß ich mir eingehen, ZV (Zentralverriegelung), FH (Fensterheber),
SHD (Schieb-Hebe-Dach) auch, aber den Rest kennt bestimmt der
Rottaler.
Grüße
MB
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|